Frage

Vor einiger Zeit wurden Smart Clients als Lösung für „gelegentlich vernetzte“ Nutzungsumgebungen angepriesen, und aus dem gleichen Grund sind Toolkits wie Google Gears entstanden.Für mich sieht es so aus, als ob ein ständiger, zuverlässiger Internetzugang immer allgegenwärtiger wird (sogar an Orten wie Verkehrsflugzeugen), daher lautet meine Frage an die Community wie folgt:Wie relevant sind künftig Lösungen mit Offline-Unterstützung?

Ich gehe dies aus der Sicht einer datenintensiven Unternehmensanwendung wie CRM an.

War es hilfreich?

Lösung

In den letzten 3 Jahren habe ich zwei separate, gelegentlich verbundene Smart Clients gebaut.

Ich habe festgestellt, dass das Hinzufügen von „gelegentlich verbunden“ die Komplexität einer Anwendung (und die Entwicklungszeit) um das Drei- oder Vierfache vervielfacht.Es ist also eine sehr kostspielige Funktion, diese hinzuzufügen.

Aber es gibt solide Geschäftsszenarien für diese Apps, und ich bin mir sicher, dass dies für viele Systeme der Fall ist.Eine davon war für Ingenieure gedacht, die unterwegs sind und oft zu Kundenstandorten gehen, wo (aus welchen Gründen auch immer, manchmal auch aus Sicherheitsgründen) die drahtlose Verbindung nicht funktioniert.Der Benutzer möchte das System weiterhin so verwenden, wie er verbunden war, und es dann (seinerseits) mühelos synchronisieren, sobald eine Verbindung verfügbar ist.

Die zweite App wird entweder in einem LAN verwendet oder hat überhaupt keine Verbindung, bis der Benutzer „ins Büro“ zurückkehrt.

Aus persönlicher Sicht gefällt mir die Idee, dass ich mit oder ohne aktiver Verbindung weiterhin „meine Arbeit erledigen“ kann. Selbst wenn die Verbindung mitten in einer Aktivität abbricht, funktioniert alles immer noch und ich verliere keine meiner Daten .

Das Erreichen dieses nahtlosen Szenarios „verbunden -> getrennt -> verbunden usw.“ erfordert eine Menge Arbeit und Tests, daher muss ein sehr starkes Geschäftsszenario vorliegen.

Und schließlich denke ich, dass wir niemals davon ausgehen können, dass es immer eine Internetverbindung geben wird.Unabhängig davon, ob es sich um einen Hardware- oder Dienstanbieterfehler handelt oder um eine aktive Sicherheit, die Verbindungen blockiert, befinden sich Ihre Benutzer irgendwann im getrennten Modus.

Andere Tipps

Ich denke, es ist von der Art der Anwendung ab. Für einige Anwendungen Internet-Zugang ist relevanter als für andere, aber für die allgemeine Produktivität apps Ich denke, ein Offline-Szenario relevant bleiben. Die Arbeit als Berater in der Software-Industrie, ist Internetzugang überall, aber nicht jeder Client erlaubt es mir, meinen Laptop, um ihr Netzwerk zu verbinden. Auf der anderen Seite, mit 3G und mobilem Datenzugriff immer erschwinglich, vielleicht bringt uns die Zukunft Internet überall.

Nun, zuverlässiger Internet-Zugang ist nicht so weit verbreitet, wie Sie denken, wenn Sie global denken. Auch vor Ort ist WiFi nicht einmal ganz so zuverlässig, vor allem, wenn Sie von Ort zu Ort sind. Der Aufbau für ein zeitweise verbundenes Szenario gibt eine größere Benutzerfreundlichkeit; Ich glaube nicht, es ist immer notwendig, aber es ist ganz nett. :)

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top