Frage

Nehmen Sie das beschriebene MIPS -Anweisungsformat hier, Es gibt einige Abkürzungen, z. B. Rd, Rs und Rt. Wofür steht RT? Ich weiß, RT ist das zweite Quellregister in der Anweisung vom Typ R und das Zielregister in der I-Typ-Anweisung. Es ist leicht zu erraten, Rd steht für das Register -Ziel. RS steht für Register Source. Was ist mit RT? Ich denke, es könnte "temporär registrieren" sein? Gibt es eine maßgebliche Quelle darüber?

War es hilfreich?

Lösung

t ist nur der nächste Brief danach s, Also rs ist der Erste Quellregister, rt ist der zweite Quellregister. (Wenn es ein drittes Quellregister geben könnte, wäre es höchstwahrscheinlich ru.)

Andere Tipps

RT steht für "Register Target". Genau wie oben gesagt, in I-Typ-Befehlen, wird das Ergebnis in RT geschrieben

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top