Frage

Ist es möglich, eine Matrix (Histogramm) wie [V (1); ...; v (i-1); v (i)] in Gnuplot zu zeichnen. Dies ist die Standardausgabe mit Stringsstream << cv :: mAT (). Dies sind die Y -Werte für die Farbtonwerte 0 bis 180.

[25; 0; 0; 0; 0; 0; 1; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 4; 0; 0; 0; 5; 0; 0; 0; 0; 0; 16; 0; 0; 0; 0; 0; 3; 0; 0; 0; 4; 0; 10; 0; 0; 1; 0; 0; 4; 0; 37; 3; 3; 0; 0; 11; 10; 7; 0; 0; 47; 0; 0; 16; 0; 18; 91; 8; 41; 34; 101; 22; 15; 149; 223; 45; 94; 25; 0; 312; 745; 53; 28; 166; 413; 253; 47; 682; 144; 63; 630; 48; 92; 222; 3; 253; 175; 1; 62; 7; 1; 80; 0; 40; 9; 0; 1; 0; 0; 2; 12; 0; 0; 0; 9; 1; 0; 0; 0; 0; 2; 0; 0; 0; 0; 0; 5; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 7; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0; 0]

Eine kurze Anleitung zur Präsentation von Daten für Gnuplot wäre schön.

War es hilfreich?

Lösung

Sie haben mehrere Auswahlmöglichkeiten (1) den GnuPlot-CPP-Wrapper (hier herunterladen: http://code.google.com/p/gnuplot-cpp/) Dies führt sich durch sein Tutorial/Docs

(2) einfache Lösung. Speichern Sie Ihre Werte in einer Datei, sagen Sie "Data.txt" und rufen Sie dann aus CPP (Exec -Befehl) ein Skript wie "plot.plt" aus, das aussieht wie:

    #!/usr/bin/gnuplot -persist

set terminal postscript
set output "TXTFILE.ps"
unset key

#set title "Titel"
set xlabel "cy/px"
set ylabel "SFR"
(...)
set grid

plot "DATA.txt" using 1:2 smooth csplines w l ls 1,\
    "DATA.txt" using 3:4 smooth csplines w l ls 2
#    EOF

Wie Sie sehen können, zeichnet die Daten, die Sie gerade ausgegeben haben. Verwenden Sie Google für alle vorherigen Gnuplot -Skripte Fe

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top