Frage

Was ist der *comment Parameter in:

NSString *NSLocalizedString(NSString *key, NSString *comment)

Wenn ich dies tun:

NSLocalizedString(@"Hello_World_Key", @"Hello World")

und haben zwei Versionen eines Localizable.strings (Englisch und Spanisch), hat jeder braucht den Eintrag:

English.lproj/Localization.strings: @"Hello_World_Key" = @"Hello World";

Spanish.lproj/Localization.strings: @"Hello_World_Key" = @"Hola Mundo";

Ist das nicht der englische überflüssig?

War es hilfreich?

Lösung

Der Kommentartext wird von der Anwendung ignoriert. Es ist für einen Übersetzer Nutzen verwendet, Bedeutung für die kontextuelle Verwendung der Schlüssel hinzuzufügen, wo es in Ihrer Anwendung zu finden ist.

Zum Beispiel können die Hello_World_Key Schlüssel unterschiedliche Werte in einer bestimmten Sprache nehmen, je nachdem, wie formell oder informell der Hello World Begriff muss in dieser Sprache sein ( „What Welt ist los“, „Yo Welt“, „Good Day World“ usw.).

Sie können eine Zeichenfolge im Kommentarfeld hinzufügen, um dieses Nutzungs dem Übersetzer anzudeuten, wer wird (würde man vermuten) besser in der Lage Ihre Anwendung zu lokalisieren.

Andere Tipps

Der zweite Parameter ist ein Kommentar, der automatisch in die Saiten erscheint Datei, wenn Sie die verwenden genstrings Befehlszeilenprogramm, das die Saiten für Sie durch das Scannen Datei erstellen können Sie Ihren Quellcode.

Der Kommentar ist hilfreich für Ihre Visier. Zum Beispiel:

NSLocalizedString(@"Save",@"Title of the Save button in the theme saving dialog");

Wenn Sie genstrings ausführen, wird dies in den Localizable.strings ein Eintrag erzeugen, wie diese Datei:

/* Title of the Save button in the theme saving dialog */
"Save" = "Save";

Es ist nur für Entwickler Verständnis für die Übersetzung, das heißt Sie einen Schlüssel geben Zeichenfolge aus der entsprechenden Saiten-Datei zu erhalten entsprechen.

Der Kommentar Parameter können Entwickler verstehen, was der Schlüssel repräsentiert ...

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top