Frage

Ich verwende einige Google Web -Schriftarten. Ich höre, dass Google mit allen Problemen zwischen verschiedenen Browsern und unterschiedlichen Medien abhängig vom Browser im Anforderungsheader dient.

Meine Frage ist, wann tut es das?

Grund dafür ist, dass Sie für die API einfach eine CSS -Datei einfügen können, die die enthält @font-face Anfrage. Kann ich diese CSS einfach in meine eigene CSS -Datei einbeziehen, wodurch eine HTTP -Anfrage speichert, oder ändert sich dieses CSS abhängig vom Browser, der sie anfordert?

Ich hoffe wirklich, dass das Sinn macht.

Zum Beispiel schlägt Google vor, dass Sie Folgendes in Ihre CSS -Datei aufnehmen:

@import url(http://fonts.googleapis.com/css?family=Exo);

Der Inhalt davon ist:

@font-face {
  font-family: 'Exo';
  font-style: normal;
  font-weight: 400;
  src: local('Exo Regular'), local('Exo-Regular'), url('http://themes.googleusercontent.com/static/fonts/exo/v1/ZcGd2dvMSgl3mHN3lKAjNw.woff') format('woff');
}
War es hilfreich?

Lösung

Das von Google WebFonts servierte CSS ändert sich abhängig vom Benutzeragenten im HTTP -Anfrage -Header. Der Grund sind die verschiedenen Implementierungen von Web -Schriftarten in verschiedenen Browsern.

Andere Tipps

Keine Antwort auf Ihre genaue Frage, aber selbst wenn es momentan möglich wäre, würde ich niemals lokal ein CSS unternen, das Google "live" dient, weil:

  • Auch wenn es jetzt funktioniert, kann es später brechen, wenn sie etwas ändern

  • Sie fügen keine Zuverlässigkeit hinzu, da die Schrift selbst immer noch von Google abgerufen werden muss

  • Sie verbessern die Leistung nicht wirklich viel: Wenn alles richtig konfiguriert ist, wird die HTTP -Anfrage nur einmal erfolgen und danach zwischengespeichert. Außerdem kann der Benutzer das Schriftart CSS von einer anderen Website zwischen Google -Schriftarten zwischengespeichert werden.

Wenn Sie lokale CSS speichern möchten, müssen Sie auch die Schriftart auch lokal speichern, da es sonst erneut eine zusätzliche HTTP -Anfrage hat.

Und Google ermöglicht das Herunterladen der Schriftart für die lokale Nutzung, aber Sie können auch nach Web suchen.https://developers.google.com/webfonts/faq

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top