Senden Sie E -Mail mit Swift Mailer (PHP) an GFORGE -E -Mail -Gateway, gleiche Zeichen (=) am Ende der Zeilen

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/5374530

Frage

Jetzt habe ich ein weiteres Problem mit GForge.

Ich habe eine Form in unserem Intranet, um neue Tracker in unserem GForge -System zu erstellen. Wir verwenden Kohana und den Swift Mailer, um SMTP -E -Mails zu senden.

Das bekomme ich (ich sende die Mail als BCC an mich selbst):

Received: from 192.168.150.250 (192.168.150.250) by local
 (192.168.50.10) with Microsoft SMTP Server id 15.1.280.1; Wed, 16 Mar 2011
 08:51:40 +0100
Message-ID: <1300261898.4d80d7e6@192.168.150.250>
Date: Wed, 16 Mar 2011 08:51:38 +0100
Subject: Test_Issue Jieha (tracker-17)
From: <test@website.de>
To: <gforge-gateway@gforge.local>
BCC: <test@website.de>
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Return-Path: test@website.de
X-MS-Exchange-Organization-AuthSource: local
X-MS-Exchange-Organization-AuthAs: Anonymous
MIME-Version: 1.0

priority:4
assignees: wollmannc
stardate: 03/16/2011
end date: 03/17/2011
Von user:
Name: Christian
email: meine@email.de

Bemerkung:
mein bemerkungstext
testinput: mein input

Also sieht alles gut aus. Aber GForge sagt mir:

Received: from local (192.168.200.19) by
 local (192.168.50.10) with Microsoft SMTP Server id
 15.1.280.1; Wed, 16 Mar 2011 08:51:42 +0100
Received: from gforge.local (centos5 [127.0.0.1])    by
 gforge.local (Postfix) with ESMTP id 5DBDED48174    for
 <test@website.de>; Wed, 16 Mar 2011 08:51:42 +0100 (CET)
Received: (from nobody@localhost)    by gforge.local
 (8.13.8/8.13.8/Submit) id p2G7pgvZ004723;    Wed, 16 Mar 2011 08:51:42 +0100
Date: Wed, 16 Mar 2011 08:51:42 +0100
From: <noreply@gforge.local>
Message-ID: <201103160751.p2GgvZ004723@gforge.local>
X-Authentication-Warning: gforge.local: nobody set sender to "GForge" <noreply@gforge.local> using -f
To: <test@website.de>
Reply-To: GForge <noreply@gforge.local>
Subject: =?utf-8?B?RmVobyIGJlaWgQmVhcmJlaXRlbiBkZXIgRW1haWw=?=
Content-Type: text/plain; charset="ISO-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
Return-Path: noreply@gforge.local
X-MS-Exchange-Organization-AuthSource: local
X-MS-Exchange-Organization-AuthAs: Anonymous
MIME-Version: 1.0

Ihre Email konnte nicht verarbeitet werden.
Die Anwendung sagte:

* Start Datum ist Erforderlich
* Schlieungs Datum ist Erforderlich
* Close Date must be > Open Date


Ihre Nachricht war:

priority:4
assignees: wollmannc
stardate: 03/16/2011
end d=
ate: 03/17/2011
Von user:
Name: Christian
email: meine@em=
ail.de

Bemerkung:
mein bemerkungstext
testinput: mei=
n input

Es wird angegeben: "Die E -Mail könnte nicht verarbeitet werden. In der Bewerbung heißt es: Ein Startdatum ist erforderlich, ein Schlussdatum ist erforderlich."

Beachten Sie die gleichen Vorzeichen am Ende einiger Zeilen. Ich denke, das ist die maximale Zeilenlänge von "zitiert druckbar" oder begrenzt die SMTP auch die Zeilen? Aber warum bekomme ich die richtige Post über BCC? Das sollte die gleiche Mail sein, die GForge bekommt, oder?! Tut GForge etwas mit eingehenden Mails?

Ich bin verwirrt :-( Ich hoffe, Sie können helfen.

War es hilfreich?

Lösung

Es sieht so aus, als ob Sie vielleicht schlagen könnten Dieser Fehler in GForge Das verhindert, dass E-Mails, die zitiert geschickt wurden, nicht richtig analysiert werden.

Ihre beste Wette ist, Swift zu sagen, dass sie nicht zitierbar verwendet werden sollen, aber ich bin mir nicht sicher, wie das geht. (Ich möchte dies tatsächlich in meiner eigenen Verwendung von Swift tun ...)

Andere Tipps

Gforge Guy hier. Fwiw, beginnend in GForge 6.3 Sie können eine benutzerdefinierte E -Mail -Adresse erstellen, um neue Tracker -Elemente direkt an ein bestimmtes Projekt und einen bestimmten Tracker einzureichen. Nicht mehr spezielle Informationen in die Betreffzeile hinzufügen.

Wir haben auch Verbesserungen unserer Back-End-Handhabung von E-Mails vorgenommen, um sie mit den Macken verschiedener E-Mail-Clients und -ausschüttungen kompatibel zu gestalten.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top