Frage

Ich verwende M2E + Eclipse + Maven und möchte wissen, worum es der Unterschied liegt:

  • Ausführen von "MVN Clean" in einem Terminal und
  • Ausführen von "Clean Project" von Eclipse?

Kann jemand bitte beraten?

War es hilfreich?

Lösung

Aus einigen schnellen Tests scheint es, dass Eclipse's's clean project Entfernen Sie nur die Ordner, die in den Vorlieben des Projekts als Ausgangsordner eingestellt sind, während Maven's's clean Löscht der /Zielordner vollständig.

Andere Tipps

Ich habe den folgenden Eintrag in meiner Datei pom.xml:

<plugin>
<artifactId>maven-clean-plugin</artifactId>
<version>2.4.1</version>
<configuration>
    <excludeDefaultDirectories>true</excludeDefaultDirectories>
    <filesets>
        <fileset>
            <directory>target</directory>
            <excludes>
                <exclude>classes/db/**</exclude>
            </excludes>
        </fileset>
    </filesets>
    <verbose>true</verbose>
</configuration>

Wenn ich eine MVN -Reinigung aus der Befehlszeile mache, wird das Verzeichnis, das ich aufbewahren möchte (Klassen/DB im Ausgabeverzeichnis), wie ich erwarte nicht gelöscht wird. Wenn ich jedoch eine saubere Sonnenfinsternis, das Verzeichnis, mache tut sich entfernen lassen.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top