Frage

Ich verwende FastMM in meiner Delphi-Anwendung, um Speicherverluste zu verfolgen, insbesondere in FullDebugMode.Können wir mit der neuen Version von Delphi XE2 FastMM als Speichermanager verwenden?Kann FastMM mit der Win64-Plattform arbeiten?

War es hilfreich?

Lösung

FastMM ist in Delphi XE2 vorinstalliert und der Standard-Speichermanager für Win32- und Win64-Plattformen. Die vorinstallierte Version enthält jedoch nicht alle Funktionen, die Open Source FastMM (verfügbar auf SourceForge) bietet.Um alle Funktionen (einschließlich FullDebugMode) nutzen zu können, müssen Sie das Open Source-Projekt von SourceForge herunterladen und installieren.

Das Projekt auf SourceForge wurde für XE2 noch nicht aktualisiert.Das bedeutet, dass Sie für die Verwendung von FullDebugMode noch einige Tage warten müssen, bis das Open Source-Projekt auch für XE2 aktualisiert wird.

Andere Tipps

Pierre Le Riche hat gestern Änderungen am SVN-Repository vorgenommen, um Unterstützung für beide hinzuzufügen32- und 64-Bit-Ziele von XE2.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top