Wie kann ich einen -Resolver verwenden, der keine Artefakte in den Cache in Ivy kopiert?

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/5899235

  •  29-10-2019
  •  | 
  •  

Frage

Ich habe einen <filesystem>-Resolver in meinem ivysettings.xml zusammen mit dem zentralen M2-Repository, und alles funktioniert einwandfrei.Ich habe mich jedoch gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, den Cache für die mit dem Dateisystem-Resolver gefundenen Abhängigkeiten vollständig zu umgehen.Ich muss sie nicht so oft in meinem Dateisystem haben (einmal in dem vom Resolver durchsuchten Verzeichnis, einmal im Cache und einmal im lib-Ordner jedes Projekts…).

War es hilfreich?

Lösung

Hab es gefunden.Der Name eines Caches mit dem Attribut useOrigin="true" kann auf dem Resolver angegeben werden:

<ivysettings>
  <settings defaultResolver="main"/>
  <caches>
    <cache name="main" basedir="${ivy.settings.dir}/ivycache" />
    <cache name="nocache" useOrigin="true" />
  </caches>
  <resolvers>
    <chain name="main">
      <filesystem name="filesystem" cache="nocache">
        <artifact pattern="${ivy.settings.dir}/ivyrep/[artifact].[ext]" />
      </filesystem>
      <ibiblio name="ibiblio" m2compatible="true" usepoms="false" />
    </chain>
  </resolvers>
</ivysettings>

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top