Frage

Ich bin ein Python-Hacker, der eine Noten-App erstellen möchte.Ich bin mit dem Lesen / Verstehen von Noten vertraut (spielte viele Jahre Klavier).Hier sind meine vollständigen Fragen für Neulinge.

Gibt es einen Standard für die digitale Darstellung von Notizen?Ich möchte keine Räder neu erfinden.

Gibt es bei einer Abfolge von Noten und Dauern eine Bibliothek, um diese in einem Notenformat anzuzeigen?

Grundsätzlich suche ich einen Ort, an dem ich anfangen kann.Ich mag Grafiken nicht besonders, daher wäre eine vorhandene Open-Source-Bibliothek fantastisch.Wenn in Python keine vorhanden ist, bin ich auch in Java / Javascript / C kompetent.

Danke

War es hilfreich?

Lösung

Schauen Sie sich Lilypond an.Es verwendet LaTeX, um Noten zu setzen.Das Eingabeformat ist einfacher Text und kann mit Python oder was auch immer ziemlich einfach generiert werden.

Abjad ist eine "Python-API für die formalisierte Score-Kontrolle" und ein Wrapper um Lilypond, aber ich habe 'Ich habe es nicht benutzt und kann daher nicht dafür bürgen.

Andere Tipps

Soweit ich weiß, ist abc-Notation immer noch das De-facto-Standardtextformat in traditionellen / Volksmusikkreisen.Es gibt ziemlich viel Software dafür, einschließlich abctool und abc2ly (Teil von GNU LilyPond ), beidesind in Python geschrieben.Als selbst beschriebener Python-Hacker kann ich mir vorstellen, dass Sie beide ohne großen Aufwand in eine Bibliothek verwandeln können.

Gibt es einen Standard für die Darstellung? Notizen digital?

Ich nehme an, Sie haben von MIDI gehört (das weit mehr als nur Noten und Dauern umfasstDies ist jedoch ein Standard, der Notizen digital darstellt.

Ich empfehle, sich die Musiknotationsprogramme anzusehen, die auf der Python in Music Python-Wiki-Seite und aufgeführt sindÜberprüfen Sie, ob Sie diese Anwendungen erweitern oder dazu beitragen können, bevor Sie Ihre eigenen rollen.

Wahrscheinlich nicht genau das, wonach Sie suchen, aber es gibt ein kommerzielles Programm namens capella (vonein kleines deutsches Softwareunternehmen, es gibt auch eine englische Version).Es unterstützt das MusicXML -Format und verwendet Python für die Skripterstellung, sodass Sie Skripte schreiben können, um die Funktionalität zu erweitern (das ist aber schon ziemlich beeindruckend).

Ich habe Python wegen Capella gelernt.(Es stellte sich heraus, dass ich nie Skripte für Capella geschrieben habe - das musste ich nie - aber es hat mich wirklich neugierig auf Python gemacht :))

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top