Frage

Wie lässt sich eine vorhandene Website am besten für mobile Geräte (Netbooks, Mobiltelefone auf Basis von Android, Iphone, Blackberry usw.) anpassen?

War es hilfreich?

Lösung

Machen Sie es flexibel.

Mit CSS-Medienabfragen können Sie unterschiedliche Gerätebreiten erkennen: http://www.w3.org/TR/css3-mediaqueries/#device-width

Weniger normative Erklärung: http://mislav.uniqpath.com/2010/04/ target-css /

Großartiger Blog-Beitrag: http://webdesignerwall.com/general/the-wall-wird neu gestaltet

Das CSS3-Modell für flexible Boxen kann auch Ihr bester Freund sein.

Andere Tipps

Ohne ein mobiles Framework zu implementieren, würde ich vorschlagen, CSS Media Queries , mit dem Sie je nach wdith des Browsing-Geräts unterschiedliche CSS-Dienste bereitstellen können.

Ein guter Anfang wäre ein Blick auf das LessFramework , das die ganze harte Arbeit bei den Gitterberechnungen gekostet hat.

Twitter Bootstrap bietet Ihnen auch einige nützliche sofort einsatzbereite Reaktionsfunktionendass die Präsentation der Site je nach Gerätetyp und Bildschirmgröße angepasst wird.

Und ich würde empfehlen, dieses Buch zu lesen.

Derzeit sind viele Tools verfügbar, aber es ist am wichtigsten, wie Sie eine gute Benutzererfahrung erzielen.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top