Frage

Ich versuche, ein Element mit dem Selektor von JQuery abzurufen, aber es wird nicht gefunden, obwohl das Element tatsächlich existiert.Darüber hinaus kann ich das Element tatsächlich mit getElementById finden.

Zum Beispiel:

$('#outputDiv') gibt mir einen Nullwert.Aber document.getElementById("outputDiv") gibt mir das Div zurück, auf das ich zugreifen wollte.

Irgendeine Idee?

War es hilfreich?

Lösung

Verwenden Sie keine anderen Bibliotheken, die $ überlasten könnte? Ich weiß, dass z.B. dass Prototype tut dies.

Vielleicht möchten Sie versuchen, eine jQuery ( ‚# outputDiv‘) Ausgabe statt, um zu sehen, ob es tatsächlich jQuery ist, die Sie aufrufen.

Andere Tipps

Überprüfen Sie, ob jQuery tatsächlich geladen ist.Haben Sie mit Firebug oder einem anderen Debugger getestet?Werden Javascript-Fehler gemeldet?Verwenden Sie eine andere Bibliothek, die $ als Alias ​​verwendet?

Wenn Sie mit IE7 die Reihenfolge, wenn die Dinge geschehen sind sehr wichtig, und die Wähler nicht dazu neigen, für dynamisch generierte Inhalte zu arbeiten, wenn der jQuery-Skript vorher deklariert wird, das heißt in dem Kopfelement.

Eine Art, wie wir um diese bekam, war der Code am Ende des Dokuments zu platzieren. Wie seltsam das auch klingen mag, ist dokumentiert von MS als Fehler, der seit vielen Jahren existiert hat.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top