Frage

Was ist der Grund g zu verwenden: Textfield in Grails, wenn Sie bereits vertraut sind mit Standard-HTML-Formular-Tags

Wenn ich das richtig verstanden, die beiden folgenden Markup Alternativen sind äquivalent:

<input type="text" name="name" value="${params.name}" id="name" />
<g:textField name="name" value="${params.name}" />

Gibt es Umstände, unter denen g mit: Textfield würde Wert hinzufügen? Bin ich etwas fehlt?

War es hilfreich?

Lösung

Der Textfield-Tag wird als Service (etwas kürzer als das Schreiben des HTML-Eingangs) zur Verfügung gestellt und ist dort eine ganze Reihe von Formular-Tags zur Verfügung zu stellen. Persönlich ziehe ich es in meinem Grails Ansichten so viel einfachem HTML wie möglich zu schreiben, und neigen dazu, nur die Tags zu verwenden, die wirklich eine Leistung wie das Formular-Tag bieten. Ich habe keine Instanz gefunden, wo unter Verwendung von Textfield außerhalb beliebigen Wert hinzugefügt haben würde, ein paar weniger Zeichen erforderlich zu geben.

Andere Tipps

<g:textField /> nicht kürzer als Klartextfeld-Tag, mit Ausnahme id-Attribut wird automatisch angehängt werden.

Allerdings empfehle ich Ihnen maßgeschneiderte Tags zu verwenden, um die Bean-Werte mit Eingabefeldern zugeordnet wird. Das verkürzt den Code viel. Für weitere Informationen lesen Sie http://www.jtict.com/blog/shorter -grails-Textfeld / Sie können auch nützliche Sachen in der Formular Helper Plugin finden

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top