„Wget --domains“ hilft nicht .. was mache ich falsch? [geschlossen]

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/355439

  •  21-08-2019
  •  | 
  •  

Frage

Ich versuche, wget zu verwenden, um rekursiv nur die JPG-Dateien von einer bestimmten Website, mit Blick auf die Schaffung eines amüsanten Bildschirmschoner für mich zu greifen. Nicht so ein hohes Ziel wirklich.

Das Problem ist, dass die Bilder an anderer Stelle gehostet werden (mfrost.typepad.com), nicht auf der Hauptdomain der Website (www.cuteoverload.com).

Ich habe versucht, „-D“ an bestimmten die erlaubten Domains verwenden, aber leider keine nette JPGs gewesen erscheint demnächst. Wie könnte ich die folgende Zeile ändern, um diese Arbeit zu machen?

wget -r -l2 -np -w1 -D www.cuteoverload.com,mfrost.typepad.com -A.jpg -R.html.php.gif www.cuteoverload.com/

Danke.

War es hilfreich?

Lösung

Eine Untersuchung von wget 's-man-Seite [1] sagt über -D:

Set-Domänen zu folgen. Domain-Liste ist eine durch Kommata getrennte Liste von Domains. Beachten Sie, dass es nicht auf -H dreht.

Diese Empfehlung über -H sieht interessant aus:

Aktivieren über Hosts Spanning wenn rekursive retrieving tun.

Sie müssen also lediglich die H-Flag auf Ihren Aufruf hinzuzufügen.

(Nachdem dies erledigt ist, sieht aus wie alle Bilder beschränkt sind auf mfrost.typepad.com/cute_overload/images/2008/12/07 und mfrost.typepad.com/cute_overload/ Bilder / 2008 / 8.12 ).

- [1] Obwohl wget 's primäres Referenzhandbuch ist im Info-Format.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top