Frage

Dies mag eine dumme Frage zu einem Grafikguru sein (was ich nicht bin), aber was ist der Unterschied zwischen affine Transformationen und Keyframing? Ich lese über das erstere im iPhone -Kochbuch und sie stellt fest, dass "affine Transformationen es Ihnen ermöglichen, die Geometrie eines Objekts zu ändern, indem Sie dieses Objekt von einem Ansichtskoordinatensystem in eine andere abbilden." Dies erinnert mich daran, als ich mit Adobe After Effects gespielt habe, und Sie würden den Start "Between" und die Abschlusspositionen festlegen und eine schöne visuelle Animation bekommen. Sie nannten es Keyframing. Was ist also der Unterschied und affine Transformationen. Ist es ein 2D -gegen 3D -Ding? Vielen Dank an alle.

War es hilfreich?

Lösung

Eine affine Transformation ist eine lineare Transformation, gefolgt von einer Übersetzung. Beispiele wären:

  • Drehen Sie 45 Grad nach links und verschieben Sie sich dann um 10 Pixel
  • Zoomen Sie um den Faktor 2 und bewegen Sie sich dann 10 Pixel nach rechts.
  • 95 Grad drehen.

Sie sind viel einfacher als Keyframing und dergleichen.

Andere Tipps

Es gibt kein Konzept der Animation in affine Transformationen nativ. Wenn es heißt "Ändern Sie die Geometrie eines Objekts", bedeutet dies nicht animiert. Affine -Transformationen sind lediglich die mathematische Grundlage, wie Übersetzungen, Rotationen und Skalierungen unter der Motorhaube durchgeführt werden. Eine Möglichkeit, darüber nachzudenken relativ Koordinatensysteme zu anderen Koordinatensystemen.

Wenn Sie beispielsweise ein Panel haben, das 100 Pixel breit und 30 Pixel hoch ist, mit einem Optionsknopf bei (10, 10) und einem Kontrollkästchen unter (80, 10). Dann wird dieses Feld auf (40, 15) auf dem Bildschirm platziert und 50%vergrößert, so dass es jetzt 50 Pixel breit und 15 Pixel hoch ist. Dann gibt es eine affine Transformation, die das Optionsknopf von (10, 10) kartiert. relativ zum Panel zu (45, 20) auf dem Bildschirm.

Eine affine Transformation ist eine lineare Zuordnung von einem Koordinatensystem zum anderen. Wenn ich ein affine Transformation X habe, kann ich ein quadratisches "S" und X (s) eine Art Parallelogramm zurückgeben. Es gibt kein Zeitkonzept, nur eine Platz-zu-differenzierende Raumkartierung.

Ein Keyframe ist ein fester Zustand in Raum/Zeit. Sie können also sagen, nehmen Sie Ihr Quadrat und führen Sie eine Transformation x mit 3 Sekunden aus, führen Sie eine weitere Transformation Y nach 6 Sekunden durch und interpolieren Sie zwischen diesen. Beachten Sie, dass Keyframes keine affine Transformationen benötigen-Sie können Schlüssel als nichtlineare Transformationen oder sogar nicht-Matrix-Transformationen speichern (z. B. Charakteranimation in einem Videospiel)

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top