Wie kann ich einen Indexvektor in RPY2 erhalten, oder wenn das nicht vorhanden ist, wie kann ich zwei Spalten auswählen?

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/9435004

  •  12-11-2019
  •  | 
  •  

Frage

Ich möchte das Gleiche tun wie im hier gefundenen R-Beispiel: http://www.r-tutor.com/r-inttroduction/data-frame/data-frame-column-slice .Er nutzt die MTCARS-Datase, die so aussieht: generasacodicetagpre.

und wählt dann die MPG- und HP-Spalte mit einem Indexvektor aus. generasacodicetagpre.

Es ist einfach, eine Zeile in RPY2 abzurufen, um in diesem Fall MPG zu erhalten: generasacodicetagpre.

Ich weiß jedoch nicht, wie ich zwei Spalten auswählen soll generasacodicetagpre.

gibt an, generasacodicetagpre.

wie jeder andere Vektor, der sich in R.Vectors befindet (ich habe sie alle ausprobiert)

So kommt meine Frage auf, wie kann ich einen Indexvektor in RPY2 bekommen, oder wenn das nicht vorhanden ist, wie kann ich zwei Spalten auswählen?

danke!

War es hilfreich?

Lösung

wurde auf der RPY-Mailingliste beantwortet.Verwenden Sie den RX / RX2, um das Element den R-Weg zu extrahieren (beachten Sie, dass die Indexierung an einem in R) beginnt. generasacodicetagpre.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top