Frage

Ich habe in letzter Zeit ein bisschen darüber gelesen, aber es scheint ein bisschen schwer zu sein. Hat jemand Erfahrung mit realer Welt?

Gibt es leichte Alternativen?

War es hilfreich?

Lösung

Der persönliche Softwareprozess ist ein persönlicher Verbesserungsprozess. Die ausgewachsene PSP ist ziemlich schwer und es gibt verschiedene Formen, Vorlagen und Dokumente. Ein wichtiger Punkt ist jedoch, dass Sie die PSP auf Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen sollen.

Wenn Sie das PSP kennenlernen (insbesondere wenn Sie sie in einem Kurs lernen), verwenden Sie normalerweise die vollständige PSP mit allen Formen. Wie Watts S. Humphrey in "PSP: Ein Selbstverbesserungsprozess für Software-Ingenieure" sagt, ist es wichtig, "einen Prozess zu verwenden, der beide für Sie arbeitet und die gewünschten Ergebnisse erzielt". Selbst für eine Person erfordern mehrere Projekte wahrscheinlich Variationen des Prozesses, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

In dem oben erwähnten Buch "PSP: Ein Selbstverbesserungsprozess für Software -Ingenieure" sind die Schritte, die Sie bei der Definition Ihres eigenen Prozesses ausführen sollten,:

  • Bedürfnisse und Prioritäten bestimmen
  • Definieren Sie Ziele, Ziele und Qualitätskriterien
  • Charakterisieren den aktuellen Prozess
  • Charakterisieren Sie den Zielprozess
  • Erstellen Sie eine Strategie zur Entwicklung des Prozesses
  • Validieren Sie den Prozess
  • Verbessern Sie den Prozess

Wenn Sie mit mehreren Prozessmodellen vertraut sind, sollte es ziemlich einfach sein, Teile von allen zu entnehmen und einen Prozess oder einen Workflow zu erstellen, der in Ihrem speziellen Projekt funktioniert. Wenn Sie mehr Ratschläge wünschen, würde ich empfehlen, das Buch abzuholen. Es gibt ein ganzes Kapitel, das sich der Erweiterung und Änderung des PSP sowie zur Erstellung eines eigenen Prozesses widmet.

Andere Tipps

Der persönliche Softwareprozess selbst ist eine Teilmenge der CMM -Prozesse (Capability Maturity Model). Derzeit sind derzeit keine leichten Alternativen verfügbar.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top