Frage

Ich wurde gebeten, einen Webservice für die Kontoerstellung einzurichten.Die eingehende HTTP-Pfostenanforderung enthält ein einzelnes formatiertes Feld mit Tablas-begrenzten Feldern mit einer in Tags gewickelten Header-Leitung.

Hier ist ein Beispiel: generasacodicetagpre.

Kann mir jemand helfen, zu verstehen, wie man es mit klassischem ASP analysiert?

War es hilfreich?

Lösung

extract the values into a string and do something like this

<%

str="userName   password    fName   lName   ABC123  wzbtw88g    Joe Bloggs"

arr=split(str,vbTab)

for i=lbound(arr) to ubound(arr)
    response.write i & "=" & arr(i) &"<BR>"
next

%>

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top