Frage

Angenommen ich einige Arch Linux-Installation haben, die ich unter den Studenten mit (manchmal sehr) grundlegende Linux-Kenntnisse verteilen möchten sie in der Lage zu machen C-Programme in einer Umgebung sehr ähnlich, die in der Universität zu kompilieren. (Dinge wie Cygwin oder MinGW scheinen hier ungeeignet.)

Ich wähle auch VirtualBox als Halterung für das virtuelle System.

Die Frage ist: Wie verteile ich es ? Ich meine:

  • Installation von VirtualBox auf der Zielmaschine (wenn nicht noch installiert)
  • Dekomprimieren und Kopieren meiner Bilddatei (Vdi)
  • Registrierung des Bildes (so dass VirtualBox es sehen konnte, wenn sie abgefeuert)
  • Konfiguration des Gastsystems in VirtualBox (Netzwerk, Speicher, usw.)
  • PuTTY optional Installation mit dem Gast zu vereinfachen Schnittstelle Linux

Sollte erstelle ich einen Installateur? Welcher? Oder einfach nur ein paar .BAT-Skripte schreiben? (Target Host System Windows, vor allem XP und Vista). Ich definitiv nicht will, eine Webseite mit Screenshot haben, zu erklären, wo zu klicken, und was zu drücken, weil es langweilig ist.


Additionaly, was die beste (die benutzerfreundlichste) Art und Weise sein Netzwerk zu konfigurieren, wenn der Gast Linux-System zum ersten Mal ausgeführt wird?

War es hilfreich?

Lösung

Ich habe das einmal so:

  1. Ich brannte eine DVD containig: VirtualBox & das Bild
  2. Ich schrieb einen autostart.exe, die: Installierte VirtualBox und Putty auf der Maschine
  3. Es kopiert das Bild in die HD
  4. Dann lief die autostart.exe die Virtualbox Konfiguration und hinzugefügt, um die virtuelle Maschine
  5. Dann wurde die virtuelle Maschine gestartet und eine automatische Start Bash-Skript, zeigte die virtuelle Netzwerk-Informationen der Maschine, die Studenten zu sagen, wie über Putty zu verbinden.
  6. Das ist es

Auch: Fügen Sie eine Panikfunktion auf der DVD: Ein einfaches Skript, das die virtuellen Maschine Bild aus dem hd und kopiert das Original von der DVD auf den hd entfernt. Das spart wirklich viel Zeit.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top