Frage

Derzeit habe ich einen Rasierer View wie das:

Gesamtzahlungen im Monatsjahr.cshtml

@model MyApp.Web.ViewModels.MyViewModel

@using (@Ajax.BeginForm("TotalPaymentsByMonthYear",
        new { reportName = "CreateTotalPaymentsByMonthYearChart" },
        new AjaxOptions { UpdateTargetId = "chartimage"}))
{    
    <div class="report">

    // MyViewModel fields and validation messages...

    <input type="submit" value="Generate" />

    </div>
}

<div id="chartimage">
@Html.Partial("ValidationSummary")
</div>

Ich zeige dann eine PartialView das hat eine @Html.ValidationSummary() im Falle von Validierungsfehlern.

ReportController.ks

public PartialViewResult TotalPaymentsByMonthYear(MyViewModel model,
       string reportName)
{
    if (!ModelState.IsValid)
    {
        return PartialView("ValidationSummary", model);
    }

    model.ReportName = reportName;

    return PartialView("Chart", model);
}

Was ich gerne machen würde ist:anstatt Validierungsfehler darin anzuzeigen PartialView, suche ich nach einer Möglichkeit, diese Validierungsfehlermeldung an ein DIV-Element zu senden, das ich innerhalb des definiert habe _Layout.cshtml Datei.

_Layout.cshtml

<div id="message">

</div>

@RenderBody()

Ich möchte den Inhalt dieses DIV asynchron füllen.Ist das möglich?Wie kann ich das tun?

War es hilfreich?

Lösung

Persönlich würde ich werfen Ajax.* helfer weg und mach es so:

@model MyApp.Web.ViewModels.MyViewModel

<div id="message"></div>

@using (Html.BeginForm("TotalPaymentsByMonthYear", new { reportName = "CreateTotalPaymentsByMonthYearChart" }))
{
    ...
}

<div id="chartimage">
    @Html.Partial("ValidationSummary")
</div>

Dann würde ich einen benutzerdefinierten HTTP-Antwortheader verwenden, um anzuzeigen, dass ein Fehler aufgetreten ist:

public ActionResult TotalPaymentsByMonthYear(
    MyViewModel model,
    string reportName
)
{
    if (!ModelState.IsValid)
    {
        Response.AppendHeader("error", "true");
        return PartialView("ValidationSummary", model);
    }
    model.ReportName = reportName;
    return PartialView("Chart", model);
}

und schließlich würde ich in einer separaten Javascript-Datei dieses Formular unauffällig ajaxifizieren und im Erfolgsrückruf basierend auf dem Vorhandensein dieses benutzerdefinierten HTTP-Headers das Ergebnis in den einen oder anderen Teil einfügen:

$('form').submit(function () {
    $.ajax({
        url: this.action,
        type: this.method,
        data: $(this).serialize(),
        success: function (result, textStatus, jqXHR) {
            var error = jqXHR.getResponseHeader('error');
            if (error != null) {
                $('#message').html(result);
            } else {
                $('#chartimage').html(result);
            }
        }
    });
    return false;
});
Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top