Muss etwas Besonderes mit linearintenzigen Bildern gemacht werden, bevor Sie sie auf einem dicom kalibrierten Display anzeigen?

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/5040387

Frage

Ich habe einen gewünschten Code, der RGB-Bilder von einer physischen Simulation erteilen.Diese Bilder verfügen über eine lineare Intensitätsskala, daher muss gamma korrigiert vor der Anzeige auf einem normalen PCMonitor und es ist leicht genug, um das notwendige Stromgesetz irgendwann in seiner Display-Pipeline anzuwenden (im Allgemeinen benutze ich etwas von 1,6 bis 2.2 auf ziemlich ad-hoc-Basis. Was auch immer ich denke, dass es am besten aussieht).

Nun ist es wahrscheinlich, dass in Zukunft die Anwendung von Benutzern mit dicom kalibrierten Displays ausgeführt werden kann.Es ist völlig unklar, auf welche Weise sich diese von einem normalen PC-Monitor abweichen (außer in irgendeiner Weise "genauer").Gibt es einen bestimmten Gamma-Wert, der verwendet werden sollte oder eine völlig andere Antwortfunktion erforderlich ist, um das ursprüngliche Linearintensitätsbilde auf dem Display recht genau auf dem Display zu reproduzieren?

War es hilfreich?

Lösung

The definitive reference on the topic is here.

Andere Tipps

Looking at this document:

http://www.docstoc.com/docs/6460598/White-Paper-DICOM-Display-calibration

It seems like at least some brands of displays are calibrated (using a LUT) to have a gamma of 1.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top