Frage

Gibt es einen gültigen mathematischen Begriff? Ich konnte nennen nur diesen Kerl „sumXY“, aber das ist (a) lahm, und (b) nicht skalierbar, da eine Dimension steigen würde eine Umbenennungs benötigen.

Während der Eingabe dachte ich an „componentSum“, aber ich würde gerne wissen, ob es für sie ein richtiger Name ist.

War es hilfreich?

Lösung

Wenn Sie die Summe der absoluten Werte nehmen, ist es die L1-Norm genannt (kurz für Lebesgue 1-Norm).

Wenn Sie keine absoluten Werte nehmen, würde ich vorschlagen, nannte es gerade Summe, oder vielleicht Vektorsumme (wie andere vorgeschlagen haben).

EDIT:

Nach verschiedenen Kommentare zu lesen, würde ich vorschlagen, den Begriff „Element sum“ verwendet wird. Wenn Ihr Vektor negative Werte enthalten kann und Sie nicht den absoluten Wert der Elemente vor Summieren nehmen, dann ist es falsch Begriffe wie „Abstand“ zu verwenden, „Länge“ oder „Norm“. All diejenigen implizieren man den absoluten Wert jedes Elements nehmen bevor sie zusammengezählt.

Andere Tipps

Warum gerade sie nicht nennen Vektor Sum wobei Vektor ist der Name des Vektors.

Wenn Ihr Vektor wirklich ein Vektor im physischen Sinne ist, dann ist es so ziemlich kein triftiger Grund, um die Komponenten zu addieren haben würde. Also vermute ich, dass mit dem, was Sie gerade arbeiten ist wirklich eine Liste von Zahlen (das heißt ein CS-Vektor) eher als ein echter (Physik) Vektor, und Sie sollten nicht zu viele Sorgen über die Namensgebung. 'componentSum' oder 'cSum' oder 'sigma' selbst ... was auch immer Sie sinnvoll ist.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top