Was ist der Hauptunterschied zwischen einer Graphdatenbank und einer objektorientierten Datenbank?[Duplikat]

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/5061812

Frage

Mögliches Duplikat:
Was ist der Unterschied zwischen graphbasierten Datenbanken und objektorientierten Datenbanken?

Ich finde eine Datenbank, die die In-Memory-Datenstruktur auf natürliche Weise speichern kann.Mit anderen Worten, der Objektgraph.Ich habe einmal db4o verwendet, es ist ganz gut, aber etwas mangelhaft.Und ich habe ein neues Datenbankkonzept gefunden, die „Graph-Datenbank“.Aber ich hatte das Gefühl, dass es sich um ähnliche Dinge handelt, die nur unterschiedliche Begriffe haben.Das bedeutet, dass ich den Unterschied nicht kenne.Was sind die wesentlichen Unterschiede?

War es hilfreich?

Lösung

Andere Tipps

Eine Diagrammdatenbank ist eine Art NoSQL-Datenbank, die Diagrammstrukturen mit Knoten, Kanten und Eigenschaften zur Darstellung und Speicherung von Informationen verwendet.Allgemeine Diagrammdatenbanken, die beliebige Diagramme speichern können, unterscheiden sich von spezialisierten Diagrammdatenbanken wie Triplestores und Netzwerkdatenbanken.Definition

Eine Objektdatenbank (auch objektorientierte Datenbank) ist ein Datenbankmodell, in dem Informationen in Form von Objekten dargestellt werden, wie sie in der objektorientierten Programmierung verwendet werden.Objektdatenbanken sind ein Nischenfeld innerhalb des breiteren DBMS-Marktes, der von relationalen Datenbankmanagementsystemen (RDBMS) dominiert wird.Objektdatenbanken werden seit den frühen 1980er und 1990er Jahren in Betracht gezogen, haben jedoch kaum Auswirkungen auf die kommerzielle Datenverarbeitung im Mainstream gehabt, obwohl es in bestimmten Bereichen eine gewisse Verwendung gibt.Definition

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top