Frage

Ich möchte eine Image-Größe mit der Bicubic-Interpolation durchführen.Jedoch mein Ausgabebild, new_img sieht genau das gleiche aus wie mein ursprüngliches geladenes Bild, img.Wenn ich auch die Breite und Höhe von new_img fand, hat es die gleichen Abmessungen wie mein Originalbild.Ich dachte, dass das Zielbild verändert worden sei? Dies ist mein Code.Würde jemand sehen, ob ich bitte etwas ungenau getan habe?Vielen Dank im Voraus. generasacodicetagpre.

Code geändert: generasacodicetagpre.

War es hilfreich?

Lösung

IplImage* new_img = img; macht eine flache Kopie, die so new_img und img auf dieselben Daten zeigt

Andere Tipps

Sie müssen sich skalieren .. Sie haben zwei Möglichkeiten (nur für die Höhe des Maßstabs):

1) generasacodicetagpre.

somit arbeitet opencv automatisch das Verhältnis zwischen dem Testin bis zum Testout mit dem "SZ" (Beispiel: "y" -Faktor lautet sz.hight / testin.hight)

2) generasacodicetagpre.

somit verwendet opencv das Paramel "2.0f" als Verhältnis (für "y"), aber hier müssen Sie sicherstellen, dass der Testout ausreichend Größe für ein solches Verhältnis hat

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top