Frage

Ich bin neu in Openendata und brauche etwas Hilfe.Wikipedia hat ihren SPARQL-Endpunkt in dieser URL: http://dbpedia.org/sparql Jetzt muss ich Webservice schreiben, um eine RDF-Datei von dbpedia zu erhalten.Was soll ich an diesen Endpunkt senden, um die RDF-Datei zu erhalten?

War es hilfreich?

Lösung

Senden Sie ein Konstrukt Abfrage.Ein kleines Beispiel: generasacodicetagpre.

Die Where-Klausel funktioniert genauso wie das von der Auswahl nur die Werte, die den Konstruktblock als eine Art Vorlage füllen.Es ist sehr flexibel - Sie können entweder Anweisungen wie hier kopieren oder in eine völlig andere Form verwandeln.

Andere Tipps

Was als Danny antwortete, ist die richtige, generische Antwort.Ich würde Sie jedoch nicht empfehlen, eine solche Abfrage über externe Dienste auszuführen, fällige Zeit, die voraussichtlich das Ergebnis erzielen würde;Tun Sie es über eine konkrete Ressource

Aber natürlich, wenn Sie es direkt tun möchten, ohne dass Sie die Abfrageergebnisse manuell speichern möchten, würde der Code mit Python mit Python aussehen: generasacodicetagpre.

Natürlich könnte dies mit fast jeder Programmiersprache durchgeführt werden, wie Sie möchten.

Ich würde Ihnen gerne empfehlen, Bob Ducharme's "lernen sparql" Buch.Es deckt einige Beispiele ab, die auch den dbpedia-Endpunkt nutzen.

ps: Es ist nicht Wikipedia's SPARQL-Endpunkt - es ist dbpedia sparql-Endpoint (Wikipedia selbst bietet keinen eigenen SPARQL-Endpunkt-ATM.DBPedia-Daten sind jedoch auf Wikipedia-Daten angewiesen;)

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top