Frage

Ich habe diesen Ansatz gesehen, da mein Unternehmen derzeit von SP2007 auf SP2010 aktualisiert wird.Weil die Person, die dies entworfen hat, die Firma verlassen hat, und es hat niemanden gegeben, der die Website / Architektur weiterhin aufrechterhalten hat, frage ich mich, ob dieser Ansatz einen Sinn macht.

Eigentlich ist das Design so:

Es gibt eine Aufgabenliste mit ähnlichen Inhaltstypen (z. B. Druckanforderung "," Dokument senden "...) angehängt.Jeder Inhaltstyp verfügt über benutzerdefinierte Formulare und alle Formulare werden im Workflow selbst gespeichert.Die Inhaltstypen referenzieren also auf Formulare in der "Workflow-Liste".

Ich frage mich, ob dieser Ansatz jeden Vorteil hat, den ich nicht sehen kann?

War es hilfreich?

Lösung

Wenn es sich um einen einzigen visuellen Studio-Workflow handelt, funktionieren Workflows.

Wenn Sie einen Workflow erstellen, wissen Sie nicht den Namen der Aufgaben- oder Verlaufsliste (Visual Studio macht denkst, dass Sie es wissen, aber das ist nur zum Debuggen) Wenn Sie den Workflow mit einer Liste mit einer Liste verknüpfen, die Sie die Aufgabe angeben/ Verlaufslisten entweder als neue oder vorhandene Listen.Aber alle Aufgaben im Workflow verwenden dieselbe Liste.

Wenn es mehrere Workflows ist, ist der Vorteil, dass es einfacher ist, einen Überblick über alle herausragenden Workflow-Aufgaben zu erhalten, als wenn sie sich in mehrere Listen ausbreiten.

Andere Tipps

Ich mag dies, weil ich Kalender basierend auf Ansichten der einzelnen Aufgabenliste erstellte.Ich weiß, dass Sie dies in mehreren Aufgabenlisten tun können, aber es ist einfacher / mehr einfacher für nur eins.Außerdem habe ich einen WEPART auf meiner Willkommensseite mit einem Ansicht "My Tasks" der Aufgabenliste - da es sich um eine Aufgabenliste handelt, die super einfach zu aktivieren war.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit sharepoint.stackexchange
scroll top