Frage

Wir haben zwei ActiveDirectory getrennte Wälder (Es entsteht kein Vertrauen zwischen ihnen).Und ein Benutzer aus einer anderen Gesamtstruktur/Domäne möchte verwenden Sharepoint Standort (befindet sich in unserem Wald) wie wir.

Ich habe den Artikel gelesen http://mikeoryszak.com/2009/05/supporting-multiple-active-directory-domains/ und es erklärt, dass das Vertrauen zwischen Wäldern bestehen sollte.

Was kann man also noch tun? Ist es möglich, einem externen Benutzer Zugriff auf die Website zu gewähren??Wenn ja, wie kommt es dann, dass ich das mache?

Danke!

War es hilfreich?

Lösung

Mithilfe der anspruchsbasierten Authentifizierung können Sie andere Authentifizierungsquellen verwenden, die Active Directory erkennt Erste Schritte mit dem sicherheits- und anspruchsbasierten Identitätsmodell

Welchen Provider Sie dann nutzen sollten, hängt dann davon ab, wem Sie Zugriff gewähren möchten und wie diese authentifiziert werden können.

Der von Ihnen eingefügte Link befasste sich mit der Verwendung von LDAP.

Wenn Sie Google/Windows Live ID verwenden möchten, können Sie Wictor Wiléns folgen Visuelle Anleitung zur Azure Access Controls Services-Authentifizierung mit SharePoint 2010.

Wenn Sie ASP.NET SQL-Mitgliedschafts- und Rollenanbieter verwenden möchten, können Sie folgen Komplettlösung für Ansprüche:Erstellen einer formularbasierten Authentifizierung für anspruchsbasierte SharePoint 2010-Webanwendungen mithilfe von ASP.NET SQL-Mitgliedschafts- und Rollenanbietern

Keines davon erfordert eine Programmierung, es ist „nur“ die Konfiguration.

Wenn Sie kein internes System, CRM usw. verwenden möchtenDann kann es sich um benutzerdefinierten Code handeln, es sei denn, Sie finden einen MemberShip-Anbieter oder einen bereits geschriebenen STS (Security Token Service).

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit sharepoint.stackexchange
scroll top