Frage

Ich muss eine Lösungstrategie für eine interne Anwendung erstellen, die Eingaben von RFID-Tags annimmt, und diese Datensätze werden "irgendwo" gespeichert werden.Nun muss dies irgendwo eine Wahl zwischen einer SharePoint-Liste oder einer SQL-Datenbank sein.Hier werden hohe Volumentransaktionen erwartet.

Berichte und Ansichten werden für die betroffenen Stakeholder auf diesen aufgezeichneten Transaktionen in Abhängigkeit von der erforderlichen Geschäftslogik erstellt.Während, SharePoint ist die offensichtliche Wahl für die Präsentationsschicht, in der Ansicht der Fülle der Optionen, in der ich Listenansichten, Inhaltsabfragen, Berichte und Performance Point-Dashboards verwende, und ich bin noch unklar, wenn Sie eine Liste verwenden, um die Daten zu speichern oder die SQL-Datenbank zu speichern.

Mit hohem Volumen erwarte ich um 20k neue Artikel / Tag.

War es hilfreich?

Lösung

Ich würde für die SQL-Datenbank gehen.Aus mehreren Gründen:

    .
  1. Speichern in SharePoint-Liste Fügt viel Überkopf hinzu, die Sie nicht benötigen.
  2. Mit 20k Punkten pro Tag erreichen Sie den unterstützten Max in 15.000 Tagen und listen in 6 Stunden ein, um das Dishlinglimit in 6 Stunden aufzulisten
  3. aber am wichtigsten mit dieser Datenmenge, die Sie aussteigen möchten, ist aggregiert, um die Daten zu erkennen.Und dies ist der Bereich, in dem SharePoint wirklich fehlt, im Vergleich zu SQL

Andere Tipps

Ich würde in der Vergangenheit eine separate SQL-Datenbank verwenden, um alle diese Daten zu speichern.Dies erfordert zusätzliche Arbeiten für die Präsentation der Daten, aber mit BCS, SSRS und / oder PowerPivot können Sie das ziemlich leicht in SharePoint ziehen.Ich würde nicht so viel in eine SP-Inhaltsdatenbank einsetzen und gute Dinge erwarten;)

Es scheint, dass Sie hier planen, eine Art "Service" zu entwickeln.

Ich denke nicht, dass die Liste eine Option ist, aber Sie könnten dies als benutzerdefinierte Serviceanwendung entwickeln, die weiterhin Teil der SharePoint-Infrastruktur sein wird, jedoch darunter, dass die Service-Datenbank verwendet wird.

Paragoservice ist ein gutes Beispiel für benutzerdefinierte SharePoint-Service-Anwendungs-Implementierung

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit sharepoint.stackexchange
scroll top