Frage

Ich habe eine einfache, von Sharepoint gehostete Hallo-Welt-App basierend auf der Vorlage in Visual Studio 2012 erstellt.Ich habe nichts hinzugefügt.Wenn ich F5 drücke, funktioniert es, aber wenn ich es veröffentliche und zu meinem App-Katalog hinzufüge und versuche, es zur Site hinzuzufügen, wird zuerst gefragt, ob ich ihm vertrauen soll (ich klicke auf „Vertrauen“), und dann wird „Die Seite kann nicht“ angezeigt angezeigt werden, stellen Sie sicher, dass die Webadresse korrekt ist, bla bla ".Was ist der Unterschied, wenn Sie F5 drücken und wenn Sie eine SP-App veröffentlichen?Wenn Sie F5 drücken, beginnt die URL mit

   http://app-9393939394.myappdomain/.... 

aber wenn Sie es veröffentlichen, sieht die URL so aus

   http://mySPsite/_layouts/15/.....

Vielen Dank für Ihren Rat, ich weiß ihn zu schätzen.

War es hilfreich?

Lösung

Im Hinblick darauf, wo und wie Ihre App letztendlich bereitgestellt wird, gibt es eigentlich keinen Unterschied zwischen dem Drücken von F5 in Visual Studio und der Installation der App aus dem App-Katalog.

Wenn Sie in Ihrem Visual Studio App für SharePoint-Projekt F5 drücken, öffnet Visual Studio Ihren Browser mit einer der folgenden URLs:

 http://[host web URL]/_layouts/15/viewlsts.aspx  (no app permissions requested)
 http://[host web URL]/_layouts/15/appInv.aspx... (app permissions requested)

Dadurch wird Ihre App in der Liste „Websiteinhalte“ angezeigt (Sie können auf diesen Link auch über den Schnellstart oder das Menü „Websiteaktionen“ auf Ihrer SharePoint-Website zugreifen).Dies ist auch die URL, zu der Sie weitergeleitet werden, nachdem Sie eine App aus dem App-Katalog hinzugefügt haben.Wenn Sie jedoch versuchen, auf den Link für Ihre App zu klicken, sehen Sie, dass die URL dieses Format hat:

 http://[host web URL]/_layouts/15/appredirect.aspx?instance_id={GUID}

Bei Apps für SharePoint sind zwei SPWebs beteiligt:Die Host-Web und das App-Web.Der Host-Web ist das SPWeb, in dem der Benutzer die App installiert, und das App-Web ist das SPWeb, das den isolierten Speicher einer App-Instanz enthält (für alle internen Ressourcen, die die App möglicherweise bereitstellt, wie z. B. Listen, HTML/CSS/JS-Assets usw.). Aus Sicherheitsgründen Ihr App-Web sollte sich auf einem separaten befinden App-Domäne die sich von der Domäne unterscheidet, in der SharePoint installiert ist.

Die Seite appredirect.aspx leitet Sie, wie der Name schon sagt, zur Startseite weiter, die Sie in der AppManifest.xml-Datei Ihrer App angegeben haben. Diese hat das folgende Format:

 http://[app prefix][app hash].[app domain]/[relative site URL]/[app name]/Pages/Default.aspx

Wenn Sie beim Versuch, auf die Startseite der App zuzugreifen, die Fehlermeldung 404 erhalten, liegt das daran, dass Sie IT-Expertenarbeit leisten müssen, um die App-Domäne so zu konfigurieren, dass jeder auf Seiten in der App-Domäne zugreifen kann.Dazu gehört das Einrichten der App-Domäne im DNS sowie das Erstellen einer Forward-Lookup-Zone und eines CNAME-Alias ​​(da die URL jedes App-Webs einen eindeutigen Hash enthält).Diese Schritte werden im Detail beschrieben diesen TechNet-Artikel.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit sharepoint.stackexchange
scroll top