Frage

Ich werde an einen Kunden vorzuschlagen, die ich einige Batch-Jobs in Java bauen, die auf ihren Mainframe und / oder AS / 400s (sorry System z und System i) ausgeführt wird. Beide Plattformen sind bis weise auf dem neuesten Stand der Systemsoftware. Ich frage mich, ob jemand hat dies getan und alle Zeiger oder gotchas liefern zu achten.

Die Motivation ist, den Zugang zu den Werkzeugen haben und Bibliotheken zu Java für Dinge zu tun, wie Web-Services aufrufen und das Erstellen von PDFs.

War es hilfreich?

Lösung

Java ist auch auf beiden Rechnern unterstützt.

Auf z / OS die gesamte Websphere Application Server Suite und die damit verbundenen Prozess-Server und ESBs portiert wurden.

Die Hauptmotivation ist die direkten Zugriff auf Legacy-DB2 (und in geringerem Maße IMS) Datenbanken von einer „modernen“ Anwendung zu erhalten.

Ich habe auch Java für CICS gesehen, aber es war sehr problematisch (JVM wurde ständig neu initialisiert).

Ich habe einige JNI-Code geschrieben eine native Assembler Anwendung API über Websphere zu belichten.

Ich bin nicht sicher, ob die Situation auf der iSeries, aber die meisten iSeries Geschäfte Ich weiß, klammern noch IV-RPG.

Die wichtigsten gotchas sind UTF-16 zu / von EBCDIC Konvertierungen. Sie nehmen sich Zeit und Sie müssen wirklich vorsichtig über Locale-Einstellungen sein (seine am einfachsten, wenn Sie Ihre USS Muscheln, DB2-Datenbank werden auf identische Codeseiten).

Andere Tipps

hat diese Frage bereits beantwortet, aber Java ist gut portiert IBM i (O / 400) - ich war es im Jahr 1998 mit - und sie ist auch ein Java-API, die den größten Teil der i-Plattform aussetzt. Wie auf beide angegeben z und i der vollständige WebSphere-Stack wird voll unterstützt.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top