Frage

Hoffentlich ist das nicht der Fall zu Spezifische/kleine Frage, aber ich frage mich, ob jemand weiß, was die möglichen Argumente für die Dojo-Cometd-Subscribe()-Funktion sind?

Die wenigen Beispiele, die ich gesehen habe, weisen auf zwei Parameter hin

cometd.subscribe(channel, call_back);

Aber einige Implementierungen, die ich gesehen habe, enthalten einen booleschen Wert und ein mögliches Objekt in der Parameterliste, und das Durchlesen des Codes zeigt, dass die Funktion 4 Argumente verarbeiten kann.Ich versuche, den Code durchzusehen und herauszufinden, wo sie tatsächlich landen, aber es dauert eine Weile, den Code zu sortieren – ich hatte gehofft, dass jemand hier etwas so Unbekanntes weiß.

In einem etwas zusammenhängenden Thread – weiß jemand, ob es mehr Dokumentation für die Verwendung von Cometd gibt als die erbärmliche Kost, die unter zu finden ist? Cometdproject?

War es hilfreich?

Lösung

Die drei Argumentversionen, die ich gesehen habe, sind subscribe(channel, callBackRecipient, callBackMethod);Das zweite Argument ist das Objekt, an das eine Nachricht gesendet werden soll, und das dritte (wie das zweite in der 2-Argument-Version) ist die zu sendende Methode.

Die call_back-Methode kann auch mit einer unterschiedlichen Anzahl von Argumenten aufgerufen werden.Entsprechend die Dokumentation bei Mortbay, die Rückrufmethode benötigt 2, 3 oder 4 Argumente.

myMethod(Client fromClient,Object data)
myMethod(Client fromClient,Object data,String id)
myMethod(Client fromClient,String channel,Object data,String id)

Kunde und Kanal sollten klar sein.data sind die Daten in der Publish()-Nachricht und id ist eine eindeutige ID für die Nachricht.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top