Frage

Ich würde gerne mehrere Perl-Versionen installieren können, aber ich brauche sie auch nach Architektur.

Ich weiß, dass ich Perlbrew verwenden kann, um Installationen nach Version zu erhalten:5.10.1, 5.12.3, 5.16.0 usw.Ich konnte keine Möglichkeit finden, Installationen auch nach Architektur, Solaris-sparc, Solaris-x86, Linux-i686, Linux-x86_64 usw. durchzuführen.

Mache ein Handinstallation Ich kann dies tun

Es ist keine große Sache, manuelle Installationen durchzuführen, aber Perlbrew erleichtert einige Dinge hinsichtlich der Verwaltung und dergleichen.

BEARBEITEN: Wie bereits in den Kommentaren erwähnt, verwende ich ein gemeinsames NFS-Home-Verzeichnis, das auf verschiedenen Plattformen bereitgestellt wird.

War es hilfreich?

Lösung

Du kannst den ... benutzen --as Option zu perlbrew install um einer Installation einen anderen Namen zu geben (um Konflikte mit derselben Version zu vermeiden), und Sie können einen beliebigen Namen übergeben Configure -D, -U, oder -A Optionen zu perlbrew und es wird sie durchdringen.Aber ich verstehe auch nicht, wie ein Perl für einen anderen Bogen im Kontext von Perlbrew nützlich sein soll.

Hier ist ein Beispiel für die Installation von 32-Bit-Perl auf einer tatsächlichen 64-Bit-Maschine mit Perlbrew:

perlbrew install perl-5.8.8 --as perl-5.8.8-i386-linux-thread-multi -Dcc='cc -m32' -Dplibpth='/lib64 /usr/lib64 /usr/lib/ /usr/lib/x86_64-linux-gnu/' -Darchname=i386-linux-thread-multi -Dusethreads

Flaggen weitergegeben an Configure durch -D variiert je nach Umgebung und spezifischen Bedürfnissen.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top