Frage

In unserem Theme haben wir einen statischen Block für die Links, die wir in unserer Fußzeile haben.Wir haben drei Blöcke mit Account, Info und Social Media.

Im Moment ist alles fest codiert mit relativen Linkpfaden zu den Speicherseiten und absoluten Linkpfaden zu den Social-Media-Seiten.

Ich frage mich, wie man am besten auf Shop-Seiten verlinkt, und weiß, dass man CMS-Anweisungen verwenden kann

Beispielsweise gibt es diese Links für Kundenkontoseiten.

<a href="{{store url='customer/account'}}">My Account</a>
<a href="{{store url='customer/address'}}">My Address</a>
<a href="{{store url='wishlist'}}">My Wishlist</a>

Warum sollten Sie diese Methode anstelle eines relativen Pfads verwenden?d.h.

<a href="customer/account">My Account</a>

Gibt es eine andere Möglichkeit, auf die Kunden-/Kontoseite zu verlinken?ohne die Schlüsselwörter Kunde/Konto zu verwenden?

Und warum sollten Sie so etwas für eine CMS-Seite verwenden?

<a href="{{store direct_url="contact"}}">Contact Us</a>

Gibt es eine bessere Möglichkeit, von einem statischen Block oder einer anderen CMS-Seite aus auf eine CMS-Seite zu verlinken?

War es hilfreich?

Lösung

Die Art und Weise, wie Sie es machen, ist richtig.
Der {{store}} Die Direktive sollte wissen, wie der korrekte Link generiert wird, selbst wenn Sie den Routennamen des Kundenmoduls ändern (der aktuell ist). customer).Wenn Sie es ändern in client (Sehen Sie hier, wie) <a href="{{store url='customer/account'}}">My Account</a> wird weiterhin die richtige URL generieren.
Für CMS-Seiten sollten Sie den Widget-Ansatz verwenden, damit es nicht wichtig ist, wenn sich die Seite ändert.

{{widget type="cms/widget_page_link" anchor_text="some text here" title="some title here" template="cms/widget/link/link_block.phtml" page_id="52"}} 
Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit magento.stackexchange
scroll top