Frage

Ich habe eine Anwendung, an deren Debugging ich arbeite.Ich versuche es so hinzubekommen, dass es unter iOS 6 läuft.Wenn ich die Anwendung über Xcode ausführe und das Gerät als meinen „Simulator“ verwende, funktioniert es perfekt.Wenn ich jedoch die App aus dem App Store herunterlade (genau derselbe Code), tritt beim Laden eines Menüs ein Problem auf.Was könnte das Problem sein?Kann ich irgendetwas tun, oder liegt es nur an der Beta von iOS 6?Ich kann nicht zu genau sein, da das Projekt für das Unternehmen ist, für das ich arbeite, aber ich werde Fragen beantworten, die ich beantworten kann.Danke

War es hilfreich?

Lösung 2

Es stellt sich heraus, dass das Problem bei der Beta-Version von iOS 6 war.

Andere Tipps

Eine ordnungsgemäß auf dem Simulator ausgeführte Anwendung sollte niemals bedeuten, dass Sie davon ausgehen, dass sie auf einem echten Gerät funktioniert.Wenn Sie bereits versucht haben, die App vom Gerät zu löschen, Ziele zu bereinigen und neu zu installieren, sollten Sie Ihren Code noch einmal durchgehen und sicherstellen, dass bei allen Groß-/Kleinschreibungen die richtige Großschreibung erfolgt.

ex.Instanziieren eines View-Controllers von einer xib mit dem Namen @"myXib" wenn du sagst @"myxib" Und vergessen Sie, das „X“ groß zu schreiben. Es funktioniert ordnungsgemäß auf dem Simulator, aber nicht auf einem echten Gerät, da der Simulator bei vielen Dingen, die bei einem echten Gerät der Fall sind, die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top