Frage

Ich komme aus der .net-Welt, wo F5 in Visual Studio lediglich das Debuggen auslöst und die Haltepunkte problemlos erreicht.

Ich habe keinen lokalen Entwicklungsserver, aber einen Remote-Entwicklungsserver und habe die Umgebung bereits in PHPstorm und Magicento eingerichtet.(also Magento-Entwicklung)

Ich habe dieses Tutorial verwendet:https://www.youtube.com/watch?v=ReOzltfka9o

Kann ich aus der Ferne debuggen, sagen wir, ich lade eine neue PHP-Datei hoch, löse die Ausführung auf dem Server aus und möchte dann lokal einen Haltepunkt erreichen?Wie kann ich das machen?

Danke

War es hilfreich?

Lösung

Remote-Debugging ist mit PHPStorm möglich.

Zuerst müssen Sie Xdebug auf Ihrem Remote-Server installieren und Remote-Debugging mit zulassen xdebug.remote_enable=On in der xdebug.ini.

Anschließend müssen Sie den Server und die Pfadzuordnung in PhpStorm unter Einstellungen > PHP > Server konfigurieren.

Danach können Sie den Listener (das kleine Telefonsymbol) aktivieren und das Projekt im Browser öffnen.PhpStorm sollte nun die Verbindung erkennen und an den Haltepunkten stoppen.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit magento.stackexchange
scroll top