Frage

Wir versuchen, unsere alte Oracle-SQL-Anwendung in No-SQL umzuwandeln, und wir haben MONGO DB ausgewählt.

Gibt es eine beliebige OrM-Unterstützung für MONGO DB wie Hibernate, der unsere Codierung reduziert?

Können wir die JPA-Spezifikation verwenden, um einen Antrag auf MONGO DB aufzubauen?

Wenn JPA, welcher Anbieter, der am besten auswählen kann, und warum?

haben sie mit NO-SQL-Dialekt für MONGO DB ausgestattet, damit wir eine Anwendung mit einem nicht relationalen DB-DB erstellen können?

War es hilfreich?

Lösung

datanucleus jpa bietet mongodb volle Persistenz mit real jpa (Im Gegensatz zu Federdaten, Morphia usw., die ihre eigene APIs haben, haben Sie daher keine direkte Portabilität - aber das ist möglicherweise nicht Ihr erstklassiges Anliegen);Im Falle von Datanucleus bietet es JPA2 (mit einigen Vorschau-JPA2.1-Funktionen).Es bietet auch JPA-Persistenz an HBase, RDBMS, Neodatis, Excel, ODF, XML, JSON, LDAP und einige andere, falls Sie jemals eine Tragbarkeit benötigen.

Andere Tipps

hibernate 4.0 hat ogm, der mongoDb unterstützt>

You can choose Morphia. It is the most stable one over other ORM tools for Mongodb.

Some of the other tools are :

You can find the full list in the MongoDB Third Party Frameworks and Libs part.

Try Kundera. Much better performance than Morphia and offers a lot of easy way to code/implement.

-Vivek

You should also have a look at EclipseLink's MongoDB support which was released in version 2.4.

You may have a look at Spring Data and check out this Tutorial

PlayORM also supports MongoDB now. PlayORM is an object NoSQL mapping solution so you can write POJO’s and let it deal with all the details of marshalling/unmarshalling to MongoDB. Visit its documentation here

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top