Wie kann ich die verstrichene Zeit messen, wenn Ecnrypting mit OpenSSL in Linux verwendet wird?

StackOverflow https://stackoverflow.com//questions/10669941

  •  12-12-2019
  •  | 
  •  

Frage

Ich weiß nicht, wie ich die verstrichene Zeit in der Verschlüsselung mit OpenSSL messen kann.

Ich habe OpenSSL in mein Linux-System heruntergeladen, ohne Probleme und ich kann die Verschlüsselung in unterschiedliche Dateien durchführen, aber ich weiß nicht, wie sie die Zeit messen soll, um zu sehen, wie der Verschlüsselungsalgorithmus effizienter ist.

Hier ist der Befehl, mit dem ich die Verschlüsselung durchführen kann: generasacodicetagpre.

Dies ist der andere Algorithmus: generasacodicetagpre.

Gibt es eine Möglichkeit, die Zeit der Ausführung zu messen?Ich habe versucht, ein anderes Terminal zu öffnen und die (Zeit) auszuführen, aber es hat nicht geholfen.Ich habe auch nicht viel von der Experie, um Linux zu verwenden.Ich habe jedoch versucht, dasselbe unter Windows zu tun, aber immer noch keinen Weg, um die Zeit zu messen.

hoffe, dass ihr Jungs helfen kann.

danke, D

War es hilfreich?

Lösung

Bei Linux habe ich diese an der Shell-Eingabeaufforderung eingegeben: generasacodicetagpre.

und bekam die Ausgabe: generasacodicetagpre.

Das heißt, Sie würden ein sinnvolleres Ergebnis erhalten, wenn Sie ein einfaches Schleifenkonstruktion eingeführt haben.Erwägen Sie zumindest das Erstellen einer Textdatei mit mehreren generationspaboditicetagcode-Befehlszeilen:

opensslcmds.txt: generasacodicetagpre.

und dann laufen generasacodicetagpre.

Andere Tipps

ah, meinst du wie openssl speed?

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top