Frage

Ich sehe, dass sich in Magento 2 etwas an der Art und Weise geändert hat, wie sich die Seite verhält, wenn eine Produktlistenseite sortiert wird oder wenn die Anzahl der pro Seite sichtbaren Produkte geändert wird.
In Magento 1 wurden der URL Parameter zum Sortieren hinzugefügt:

http://demo.magentocommerce.com/men/shirts.html?dir=asc&order=price
http://demo.magentocommerce.com/men/shirts.html?dir=asc&limit=24&order=price

Aber in Magento 2 wird die Sortierung und Seitenbegrenzung über eine POST-Anfrage geändert.
Als ich „Webentwicklung“-Student war, habe ich gelernt, dass alle Filter- und Sortiervorgänge über GET erfolgen sollten, um eine bessere Benutzererfahrung zu erzielen.
Auf diese Weise kann der Benutzer eine Liste bereits sortierter „Dinge“ mit einem Lesezeichen versehen oder einen Link mit der gefilterten und sortierten Liste teilen.

Gibt es einen guten Grund, warum dies in Magento 2 nicht mehr verwendet wird?Und lohnt es sich, aus welchem ​​Grund auch immer, einen Teil des Kundenerlebnisses zu opfern?

War es hilfreich?

Lösung

Anforderungsargumente werden gekürzt, um mögliche DOS-Angriffe zu vermeiden.Daher werden Filteränderungen mit POST vorgenommen.

Aber ich denke wirklich, dass Sie ein Ticket auf Github erstellen sollten, um das Problem zu beheben.

Andere Tipps

Ich habe gelernt, dass das gesamte Filtern und Sortieren für eine bessere Benutzererfahrung über GET erfolgen sollte.

Du hast zunächst einmal falsch gelernt.Es besteht kein Zusammenhang zwischen der Get-Methode und der Sortierung für eine gute Leistung.Post verringert die Wahrscheinlichkeit eines Hacks.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit magento.stackexchange
scroll top