Frage

Ich habe einen Jekyll-basierten Beitrag, der erfolgreich funktioniert, wenn er lokal mit dem ausgeführt wird --safe flagge an.Der Seitenaufbau schlägt jedoch auf Github-Seiten fehl.Ich benutze auch keine Plugins.Kann mir bitte jemand helfen herauszufinden, was nicht mit Github kompatibel ist?Ihre Seite ist nicht sehr hilfreich.Ich folge bereits ihrem Rat, keine Plugins zu verwenden und zu verwenden --safe lokal vor dem Festschreiben zu testen.

Link zu meinem Beitrag: https://raw.github.com/danishm/danishm.github.com/master/_posts/2012-07-23-maintaning-read-more-links-when-moving-from-drupal-to-jekyll.md

Könnte es die Verwendung von sein {% raw %}?oder die Tatsache, dass ich versuche, über flüssigen Vorlagencode selbst zu sprechen und ihn syntaktisch hervorzuheben

War es hilfreich?

Lösung

Das Problem liegt an der Tatsache, dass github Pages verwendet liquid 2.2.2 und meine lokale Installation verwendete liquig 2.3.0.Filter {% raw %} ist neu in 2.3 und nicht verfügbar in 2.2.2.In Version 2.2.2 müssen Sie verwenden {% literal %} stattdessen.

Sobald ich diese Änderung vorgenommen habe, wurde die Seite erfolgreich auf Github Pages erstellt und ist jetzt in meinem Blog sichtbar.

Ich konnte das Problem auch lokal reproduzieren, indem ich es installierte Jekyll 0.11.0 und liquid 2.2.2, was Github-Seiten verwenden.

Andere Tipps

Ich bin mir nicht sicher, aber auf GitHub stimmt möglicherweise etwas nicht, ihre Statusseite zeigt, dass es einige Probleme mit Seiten gab (25. Juli 2012), die sollen behoben werden, aber ich habe immer noch die gleichen Probleme wie Sie, Seiten werden nicht kompiliert und lokal ausgeführt w/ jekyll --pygments --safe adaequat.

Wenn Sie zu Beginn Jekyll Version 1.0 verwendet haben, können Sie die Option 'auto' in _config konfigurieren.yml-Datei.Aber die aktuelle Version von Jekyll ist 1.2.x, also wird diese Option abgeschrieben.In meinem Fall hat es meine Fehler gemacht:erfolgreich auf lokaler Ebene, funktioniert aber nicht auf der Git-Seite.Die Lösung ist so einfach, kommentiere einfach diese Zeile:"auto: wahr".Alles scheint in Ordnung zu sein.Im Detail müssen Sie diese Zeile kommentieren, um die automatische Regenerierungsfunktion zu aktivieren, mit der der Server HTML-Seiten automatisch regenerieren kann.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top