Frage

Ich bin also neu in der Spring Integration, und meistens auch auf den Frühling, also könnte ich nicht auf der ganzen Terminologie auftreten, aber ich renne über das folgende Szenario:

Ich habe eine kleine Spring-Integrationsanwendung mit drei Si-Flüssen ... Jeder Flow verfügt über ein eigenes Gateway, und jedes Gateway verfügt über einen eigenen Anforderungskanal- und Antwortkanal. Diese Flüsse erhalten einen Nullaufruf (für alle intensive Zwecke ... im Wesentlichen nur ein "Go" -Signal / leeres Meldung) und antworten Sie mit einer Statusnachricht, abhängig von den (trivialen) Geschäftslogik-Ergebnissen.

Ich möchte jetzt jeden dieser Flüsse miteinander verdrahten, um in einem "Master Flow" mit einer Anfrage zu laufen, ohne ihre Fähigkeit zu nehmen, separat zu laufen, und ich möchte es vollständig durch Anmerkung / XML verdrahten (Dh ein Controller, der die Service-Schnittstelle des Hauptgateways aufruft, muss kein zusätzlicher Code außerhalb der Annotation / XML-Konfiguration geschrieben werden.)

ist dies möglich, welche Integrationskomponenten sollte ich dazu verwenden, und / oder sollte ich die erwarteten Kanäle nur für jedes dieser Gateways anpassen, um sich gegenseitig zu treffen (und wenn ja, wie würde diese Strategie kompensieren, um zu ermöglichen, dass jeder der fließenden Flüsse auf einem Fall zu Fall aufgerufen wird)? Wenn dies nicht der Fall ist, wäre es zwar nicht möglich, wenn dies nicht möglich ist, um einen Dienstaktivator zu verwenden, um jeden der Kinderflüsse aufzurufen? Ich wollte nicht mehr kodieren, aber wenn das nur die einzige Option ist, denke ich, dass es dies tun muss.

danke!

War es hilfreich?

Lösung

Wahrscheinlich ist der einfachste Weg, dies zu tun, wird Federprofile verwenden (eine Feder 3.1-Funktion).Beim Einsatz im Stand-Alone-Modus kann das letzte Element eine "Brücke zu Nirgendwo" sein ... generasacodicetagpre.

... Wenn das endgültige Element in einem Durchfluss keinen Ausgangskanal hat, wird die Nachricht an den Antwortkanal des Gateways zurückgegeben.Wenn Sie es vorziehen, die Brücke ausdrücklich zu konfigurieren, um auf den Antwortkanal des Gateways zu zeigen, ist das auch in Ordnung;es ist einfach nicht erforderlich.

Im "verknüpften" Profil konfigurieren Sie die Brücke so ... generasacodicetagpre.

... wo app2inbound derselbe wie der Anforderungskanal des Apps der App ist. generasacodicetagpre.

Um mit dem verknüpften Profil auszuführen, setzt die Systemeigenschaft 'Spring.Profiles.Active' auf 'verknüpft'

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top