Frage

Wie ist der aktuelle Status der Sublime 2-Integration für Haskell?Ich sehe bisher zwei mögliche Pakete.Ein Plugin zum Hervorheben von Code und ein REPL-Plugin.

Gibt es ein Intelli-Sense-Plugin für Haskell?Vielleicht auch Integration mit Hackage?

Danke.

War es hilfreich?

Lösung

SublimeHaskell-Plugin ist die moderne Wahl für die Haskell-Entwicklung mit SublimeText.Es ist gut gepflegt und hat viele nützliche Funktionen.

Andere sehr nützliche Plugins:

  • Muschelschildkrötenstein, mit dem Sie Shell-Befehle schnell mit einem einzigen Tastendruck aus dem Editor eingeben können.
  • SublimeREPL, mit dem Sie GHCi aus dem Editor ausführen können.Allerdings ohne Unterstützung für cabal repl noch.
  • Seitenleistenerweiterungen, die ich hauptsächlich zum Umbenennen / Verschieben von Dateien verwende, ohne die Maus zu berühren.Damit kannst du schlagen Ctrl/Cmd + P und geben Sie "Umbenennen" oder "Verschieben" ein, um den Dialog aufzurufen.

Andere Tipps

Ich verwende im Moment nicht ausschließlich Erhabene, und zwar nicht alles, was aus der Box spezielle, sublime-text-haskell installieren, da Cubic vorgeschlagen wird, macht es ein wenig besser (er kompiliert und markiert Fehler, wenn Sie eine Datei speichern und anscheinend speichernverbessert den automatischen Abschluss).

Ich habe mit dem Schreiben meiner eigenen Plugins experimentiert, aber die Realität ist, dass viele wirklich coole Möglichkeiten schwer zu implementieren sind, da die API tatsächlich einschränkend ist (keine Möglichkeit, zusätzliche Informationen wie Typ-Signaturen für automatischeKomplette Optionen zum Beispiel).

Es scheint, dass die Dev (s) daran arbeiten, einige angeforderte API-Funktionen hinzuzufügen, aber bis dahin ist Sublime-Text-Haskell wahrscheinlich das beste Haskell-Plugin.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top