Frage

Ich habe in letzter Zeit an meiner Software gearbeitet und mich gefragt, wie ich ein assoziatives Array am besten speichern kann.

Das Einzige, was mir aus heiterem Himmel einfiel, wäre, so etwas zu tun:

<add key="disks" value="C|1|10,D|2|20,E|1|5,Z|1|3"/>

Dies bietet jedoch nicht viel Lesbarkeit in meiner Konfigurationsdatei und ich möchte, dass meine Konfigurationsdatei lesbar ist, da es sich um eine Konsolenanwendung handelt.

Der Grund dafür ist, dass ich ein Programm geschrieben habe, das den Speicherplatz der in der Datei app.config angegebenen Festplatten überprüft, ich aber unterschiedliche Schwellenwerte für verschiedene Festplatten möchte.

Wie würden Sie es lösen?Hier ist ein Teil meiner aktuellen Konfigurationsdatei.

<!-- DISK FEATURE SETTINGS -->
  <!-- Type 1 is threshold by percentage and type 2 is threshold by a certain limit -->
  <add key="threshold_type" value="1" />
  <add key="threshold_limit" value="0,1" />
  <!-- Space_type defines if you want to limit using kilobytes (1), megabytes (2) or gigabytes (3) if using threshold_type 2 -->
  <add key="space_type" value="3" />
  <!-- Put the disks here delimited by a comma like this: C,D,E -->
  <add key="disks" value="C,D,E,Z"/>
<!-- SERVICE FEATURE SETTINGS -->
  <!-- Put the services here delimited by a comma like this: C,D,E -->
  <add key="services" value="spooler,ekrn,RadeonPro Support Service,TeamViewer6"/>
  <!-- Put this on 1 if you want to log your output to a text file -->
  <add key="logging" value="1"/>

Ich möchte dasselbe Prinzip für mein PerformanceCounter-Programm verwenden, das die Perfmon-Zähler verwendet, um einige Daten abzurufen und sie in einer Textdatei zu speichern.

Ich hoffe, die Leute können mir hier ein wenig helfen :)

War es hilfreich?

Lösung

i suggesst Sie, um Ihren eigenen Konfigurationsbereich zu erstellen.Benutzerdefinierte Konfiguration ergibt mehr Lesbarkeit und Typsicherheit.Hier sind Links, um benutzerdefinierte Konfiguration zu erstellen http://msdn.microsoft.com/en-us/library/2tw134k3.aspx und http://haacked.com/Archive/2007/03/11/custom-configuration-Stactions-in-3-eeasy-steps.aspx (alte aber einfach zu folgen).

Andere Tipps

Soweit der Standardkonfigurationsmechanismus mit XML-Serialisierung funktioniert, ist die beste (und meiner Meinung nach klügste) Möglichkeit, Wörterbücher in App.config zu speichern, eine List<KeyValuePair<K,V>>.

Sie möchten möglicherweise Hashtable von System.Collection oder List <> <> verwenden

unten sind nur wenige Zeiger für Hashtable, http://www.dotnetperls.com/hashtable http://www.tutorialspoint.com/csharp/csharp_hashtable.htm

Ich hoffe das hilft das !!danke :)

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top