Frage

Wenn ich Xtend-Code debugg, würde ich manchmal gerne Generat-Java-Code mit allen Zwischenvariablen sehen.Auch wenn ich einen Haltepunkt in diesem Code einstellen kann, zeigt Debugger stattdessen Xtend-Code.Ist es möglich, in dieser Situation auf Java-Code wechseln?

War es hilfreich?

Lösung

Leider gibt es keine Möglichkeit, den Xtend Debugger noch nicht auszuschalten.

Öffnen Sie jedoch einen "generierten Code" in Debug-Perspektive, der Ihnen helfen kann. Es zeigt auch Haltepunkte (synchronisiert mit Haltepunkten auf der XTend-Datei), es macht uns die Zusammenarbeit mit Java einfacher.

Andere Tipps

Ich habe gerade dieses Video gefunden: Debuggen in Xtend und Java - Seite an Seite , 00:15. Die Quelle ist hier, in Abschnitt debuggen seit m6 :

Debugging durch Xtend und Java wird jetzt vollständig unterstützt.Festlegen von Haltepunkten in Xtend funktioniert ebenso wie in Java, und Sie können sogar auf die Java-Ebene wechseln, wenn sie von einem Kontextmenüaktion gewünscht werden.

Auch alle coolen Merkmale, die aus dem Java-Debugger bekannt sind, wie 'Display', 'Inspect', oder "Ausnahme-Haltepunkte" sind verfügbar. "

Sie können zwischen Java und Xtend mit der Option "Quelle" aus dem Kontextmenü eines jeden Stapelrahmens in der Debug-Ansicht anzeigen.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top