Frage

Ich aktualisiere einen alten Code, der leider stark von Q3ListView und Q3listViewItem ist, der nun-veraltete kleine Helfer-Klasse ist.

Ich gehe davon aus, dass ich nun einfach eine QlistView ohne die Artikelschicht füllen kann, aber wenn Sie durch die Dokumentation schauen, habe ich immer noch keinen sehr guten Griff dafür.Ein Tutorial, das ich gefunden habe, füllt ein qstandarditemmodel mit qstandarditems und setzt dann als das Modell der QlistView, aber ich stieß auch auf eine QabstractListModel-Klasse, die so aussieht, als wäre es interessant.Ein paar Fragen sind gekommen:

-is Eine QlistView, die grundsätzlich durch Einstellen eines "Modells" besiedelt ist, das selbst mit Elementen gefüllt ist?

-in der alten Version, die ich habe, ist das Q3listViewItem so subls vollständig:

generasacodicetagpre.

In Anbetracht der jetzt verfügbaren Optionen, was ist der beste Weg, um diese Idee neu zu implementieren?

War es hilfreich?

Lösung

Abhängig davon, wie sauber Sie die Umwandlung haben möchten, und wie schnell Sie die Konvertierung durchführen möchten, möchten Sie möglicherweise auch qlistwidget und qlistwidgetitem.Sie sind die ungefähren Analoga in QT4, und ich denke, die Umstellung zu ihnen war in der Regel unkompliziert.Wie ich mich erinnere, haben die QT3-Versionen dieser Klassen möglicherweise auch Tabellen- oder Baumfähigkeiten (eher nur eine einfache Liste) gehabt, sodass Sie auch an qtablewidget und qtreewidget (und ihre zugehörigen Artikelklassen).

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top