Frage

Wir haben Probleme, Skripte auszuführen, die mit Beginn beginnen und mehrere Prozeduren oder Auslöser mit dem oben genannten Anbieter haben. Ausführung dieser scheitert. Hat jemand ähnliche Probleme erfüllt?

War es hilfreich?

Lösung

Ich glaube, das ist ein "Merkmal" von MS DPO.

Die Oracle -Datenbank unterstützt nicht mehrere Transaktionen auf einer einzigen Verbindung - sie werden immer auf der Verbindungsebene abgebildet. Dementsprechend verbreitet ODP.NET eine Transaktion auf Befehle, die in der Verbindung ausgeführt werden. Der Microsoft -Anbieter verlangt, dass Sie jedem Befehl explizit die Transaktion zuweisen.

(aus MSDN: Vergleich des Datenanbieters von Microsoft .NET Framework 1.1 für Oracle und den Oracle -Datenanbieter für .NET)

Erwägen Sie, ODP.net zu verwenden, wenn Sie können.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top