Frage

Hier ist mein /root/.bash_profile:

export DISPLAY=:42 && cd /home/df/SimulatedRpu-ex/bin && ./SimulatedRpu-V1 &

Wenn ich meinen Server starte, führe ich aus ps aux | grep SimulatedRpu und hier ist die Ausgabe:

root      2758  0.2  1.0  62316 20416 ?        Sl   14:35   0:00 ./SimulatedRpu-V1
root      3197  0.5  0.9  61428 19912 pts/0    Sl   14:35   0:00 ./SimulatedRpu-V1
root      3314  0.0  0.0   5112   716 pts/0    S+   14:35   0:00 grep SimulatedRpu

Daher wird die Programmfehlermeldung über den Port bereits verwendet.Aber warum der Befehl in /root/.bash_profile zweimal anfangen?Bitte helfen Sie mir, danke! Ich verwende übrigens Redhat Enterprise 5.5

War es hilfreich?

Lösung

Das Profil wird bei jedem Login gelesen.Melden Sie sich also einfach an, um das auszuführen ps aux | grep SimulatedRpu, führen Sie das Profil noch einmal aus und starten so einen neuen Prozess.

Sie sollten den Befehl in eine einfügen Init-Skript stattdessen.

[BEARBEITEN] Du solltest auch laufen Xvnc im selben Skript – so können Sie den Display-Server zusammen mit Ihrer App starten und stoppen.

Andere Tipps

Versuchen Sie es wie

generasacodicetagpre.

Auf diese Weise prüft es zunächst, ob die Anwendung noch nicht läuft.Die [] um die s sind, um zu verhindern, dass Grep sich selbst er findet;)

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top