Frage

Sorry, wenn dies eine sehr nooby / dumme Frage ist, aber ich habe mich gefragt, ob es einen Unterschied gab, neben der Implementierung, zwischen der Definition einer Abfrage im Repository:

generasacodicetagpre.

und Definieren einer Abfrage in der Entität:

generasacodicetagpre.

mögen gibt es Vorteile / Nachteile einer einzigen?

War es hilfreich?

Lösung

Im Allgemeinen empfehlen wir, die Abfragen an der Repository-Schnittstelle aus einem sehr einfachen Grund zu definieren: Es ist konzeptionell näher an der Abfrageausführung.@Query hat auch einige erweiterte Optionen, wenn es um die zusätzlichen Abfragen geht, die z.müssen ausgelöst werden, um Pagination umzusetzen.

Wenn Sie jedoch die Abfragedefinition auf mehreren Abfragemethoden erneut verwenden möchten, ist die Verwendung einer benannten Abfrage immer noch eine vernünftige Option.

Der wichtigste Aspekt IMO ist Konsistenz entweder zwischen dem Team oder zumindest pro Repo.Wenn Sie mit dem Namen von Abfragen beginnen, mischen Sie sie nicht mit generakodicetagcode-Definitionen, da dies den Entwicklern verwirren oder zumindest schwieriger macht, zu verstehen, was los ist.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top