Frage

Hallo zusammen :) Ich habe eine Frage zur Verfügbarkeit eines Dateiservers.Ich studiere etwas darüber, aber es ist noch nicht ganz klar, deshalb stelle ich diese Frage:

Angenommen, ein Dateiserver hat eine Betriebszeit von 80 %.Wie viele weitere replizierte Server mit gleicher Betriebszeit müssen eingesetzt werden, um eine Verfügbarkeit von mindestens 99,99 Prozent zu erreichen?

War es hilfreich?

Lösung

Die Logik, die Sie benötigen, folgt diesem Muster:

server1 ist 80% der Zeit.

server2 ist bis zu 80% der Zeit, in der Server1 nicht funktioniert: Mit anderen Worten, für die 20% der Zeit, in der Server1 heruntergefahren ist, ist Server2 aufgeschaltet.

server3 ist bis zu 80% der Zeit, in der Server1 und Server2 nicht up ist: Mit anderen Worten, für die 20% der Zeit, die Server1 (80%) und Server2 (80% von 20%) nach unten sind, sind Server3ist auf.

server4 ist bis zu 80% der Zeit, in der Server1, server2 und server3 nicht aufwendig sind: In Ordnungswörtern, für die 20% der Zeit, die (Server1 (80%) und Server2 (80% von 20%) undServer3 (80% von (80% von 20%)) sind nach unten, Server4 ist up.

etc. usw., ad nauseam.

gibt Ihnen das genügend Informationen, um die Antwort herauszufinden?

Andere Tipps

Eine einfachere Möglichkeit, dies zu berechnen, besteht darin, die Umkehrung zu berechnen.Sie möchten, dass Ihre Server zu 99,99 % hoch sind => 0,9999. Das bedeutet, dass sie für den Faktor 0,0001 der Zeit (0,01 %) ausfallen dürfen.

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Server ausfällt, beträgt 20 % (1 – 0,8).Die Wahrscheinlichkeit, dass x Server gleichzeitig ausfallen, beträgt 0.2^x.Sie möchten also die Gleichung lösen:

0.2^x <= 0.0001

Jetzt wollte nicht einmal Wolfram Alpha das lösen, aber wir können es trotzdem mit anderen Zahlen für x in den Rechner eingeben:

  • x = 1:0,2
  • x = 2:0,04
  • x = 3:0,008
  • x = 4:0,0016
  • x = 5:0,00032
  • x = 6:0,000064 <- Lösung
Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top