Frage

Ich bin nicht in meiner Liga, versuche aber aus diesem Forum zu lernen fOSUserName() Funktion.Ich habe es in meinem Formular mit der folgenden Methode arbeiten lassen.Habe ein Textfeld in meinem Formular erstellt, in dem sich die Textfeldeigenschaften "Steuerquelle" befinden: =fOSUserName().Das Textfeld zeigt natürlich den aktuellen Benutzer an.Was ich wissen möchte, ist, wie man diese Informationen in eine Tabelle einfügt.Da die "Steuerquelle" bereits mit gefüllt ist: =fOSUserName() Ich kann es nicht auf das Feld "Benutzer-ID" in der Haupttabelle verweisen.Ich habe versucht zu setzen =fOSUserName() als Standardwert in den Textfeldeigenschaften und die Steuerelementquelle auf die Tabelle zeigen lassen, aber dann funktioniert nichts.Ich benutze Access 2013.Sicherheit interessiert mich nicht, da sie nicht benötigt wird.Ich brauche einfach eine Möglichkeit, um festzustellen, wer den Datensatz erstellt, und den Wert in einer Tabelle aufzuzeichnen.Es wäre schön, wenn der Name auf dem Formular angezeigt würde.Letztendlich würde der Datensatzersteller zurückgerufen und ähnlich einer Rechnung ausgedruckt.Bitte gehen Sie davon aus, dass ich sehr wenig Wissen über den Zugang habe.

War es hilfreich?

Lösung

Ändern Sie die Steuerquelle des Textfelds in Ihre UserID Feld.Und setzen Sie den Standardwert des Textfelds auf =fOSUserName()

Wenn der aktuelle Datensatz des Formulars eine vorhandene Zeile ist, zeigt das Textfeld den gespeicherten Datensatz an UserID Wert.

Wenn sich das Formular jedoch im "neuen Datensatz" befindet, wird das Textfeld mit dem geladen fOSUserName rückgabewert der Funktion.Wenn Sie den neuen Datensatz speichern, wird dieser Wert gespeichert.Wenn Sie jedoch die Erstellung des neuen Datensatzes abbrechen, wird dieser Textfeldwert genauso verworfen wie jeder andere für diesen Datensatz eingegebene Wert.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top