Frage

Immer wenn ich eine .m-Datei öffne, ist die Standardsyntax Objective-C, aber ich möchte das in Matlab ändern.Wenn ich also eine .m-Datei öffne, gehe ich zu

Ansicht -> Syntax -> Alle mit aktueller Erweiterung öffnen als..

und wählen Sie Matlab.Wenn ich danach eine andere .m-Datei öffne, lautet die Standardsyntax matlab.Aber wenn ich Sublime schließe und erneut öffne, ist die Standardsyntax wieder Objective-C.

Ich habe Objective-C hinzugefügt, um die Syntaxliste zu ignorieren, aber jetzt werden .m-Dateien als einfacher Text geöffnet.Gibt es eine andere Möglichkeit, die Standardsyntax für eine Dateierweiterung festzulegen?

War es hilfreich?

Lösung

Ich bin mir nicht sicher, warum Sublime das tut, aber es gibt einen Weg, das zu umgehen.Da Sie ST2 verwenden, ist es ganz einfach.Wählen Preferences -> Browse Packages... um deine zu öffnen Packages Ordner und öffnen Sie den Objective-C Unterordner.Offen Objective-C.tmLanguage in Sublime als XML-Datei einfügen und Zeile 7 auskommentieren (oder ganz entfernen):

<string>m</string>

Speichern Sie die Datei und schließen Sie sie.Als nächstes öffnen Objective-C++.tmLanguage und machen Sie dasselbe mit Zeile 8:

<string>M</string>

Speichern und schließen Sie auch diese Datei.Zum Schluss, nur um sicherzugehen, dass Sie Open all with current extension as... Befehl hat funktioniert, gehen Sie zu Packages/User und prüfen Sie, ob eine Datei mit dem Namen vorhanden ist MATLAB.sublime-settings.Öffnen Sie es als JSON-Datei und überprüfen Sie noch einmal, ob der Inhalt wie folgt lautet:

{
    "extensions":
    [
        "m"
    ]
}

Wenn die Datei aus irgendeinem Grund nicht vorhanden ist, erstellen Sie sie mit dem oben genannten Inhalt und speichern Sie sie.Sie sollten nun in der Lage sein, alle zu öffnen .m Datei und stellen Sie die Syntax automatisch auf ein MATLAB.


Hinweis für Benutzer von Sublime Text 3:

ST3 speichert seine Standardpakete nicht in Packages mehr, stattdessen sind sie in der Installed Packages Ordner (sein Speicherort variiert je nach Betriebssystem und Art der Installation) als ZIP-Datei .sublime-package Dateien.Um auf die Inhalte zuzugreifen, installieren Sie @skuroda's PackageResourceViewer Plugin für den nahtlosen Zugriff auf den Inhalt dieser Dateien.Öffnen Sie nach der Installation die Befehlspalette (StrgSchichtP unter Windows/Linux, SchichtP unter OS X) und geben Sie ein prv das zur Sprache bringen PackageResourceViewer Optionen.Wählen Extract Package, scrollen Sie nach unten zu Objective-C, und schlagen Eingeben.Sie können nun den obigen Anweisungen zum Öffnen folgen Packages/Objective-C Ordner und Bearbeiten des .tmLanguage Dateien.Der Packages/User Verzeichnis Ist ein reguläres Verzeichnis, sodass Sie es nicht extrahieren müssen, um den Inhalt zu überprüfen MATLAB.sublime-settings.

Andere Tipps

in sublime3, Ansicht -> Syntax -> Alle mit der aktuellen Erweiterung öffnen

Ich denke, warum das passiert, zumindest in Sublime 3 (v3.2.1).Nach der Verwendung PackageResourceViewer: Extract Package extrahieren Matlab Paket, das habe ich darin gefunden Matlab.sublime-syntax in Zeile 6:

  - matlab

Als .matlab ist keine Erweiterung für Matlab-Funktionen und -Skripte, nachdem ich es in geändert habe - m, Erhabene Shows .m Dateien in MATLAB-Syntax.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top